Veranstaltungskalender

Im Kampagnenzeitraum vom September 2024 bis Mai 2025 bieten die Beratungs- und Koordinierungsstellen, der Pflegestützpunkt, die KVHS Groß-Gerau, das Hospiz- und Palliativnetzwerk, Netzwerk Demenz, Netzwerk Generationenhilfen, die Kliniken, Selbsthilfe Groß-Gerau und die ev. Kirchengemeinden zahlreiche Veranstaltungen an. Im Programm finden Sie informative Veranstaltungen, z.B. Thema Demenz, Vollmachten, Begleitung am Lebensende etc., aber auch Entspannungsprogramme, Gesprächskreis etc. Schauen Sie immer mal wieder in den Veranstaltungskalender, da er laufend ergänzt wird.

Spätschoppen für pflegende Töchter und Schwiegertöchter

Mittwoch, 29.01.2025, 18:30 - 20:30 Uhr

Jugendhaus, Vorm Anthaupt 6, 65462 Ginsheim-Gustavsburg

„Selbstbestimmt leben, Selbstbestimmt sterben“ von Dr. Swantje Goebel

Soziologin und Vorständin der Einrichtungen des Hospiz Bergstraße in Bensheim/Südhessen

Donnerstag, 30.01.2025, 18:00 Uhr

Rathaus Riedstadt-Goddelau, Rathausplatz 1, 64549 Riedstadt-Goddelau

Andrea Sawatzki liest “Brunnenstraße”

Samstag, 01.02.2025, 19:30 Uhr, Einlass: 18:30 Uhr

Das Rind, Mainstraße 11, 65428 Rüsselsheim

Der Tod gehört zum Leben: Sterben – Tod – Trauern

Montag, 10.03.2025 - Montag, 31.03.2025, 18:30 - 20:00 Uhr

Groß-Gerau, Schloss Dornberg, Hauptstraße 1

Letzte Hilfe Kurs - Am Ende wissen, wie es geht.

Samstag, 22.03.2025, 14:00 - 18:00 Uhr

Bildungszentrum Landrat-Harth-Heim, Darmstädter Straße 101, 65428 Rüsselsheim

Spätschoppen für pflegende Töchter und Schwiegertöchter

Mittwoch, 16.04.2025, 18:30 - 20:30 Uhr

Jugendhaus, Vorm Anthaupt 6, 65462 Ginsheim-Gustavsburg

Der Tod gehört zum Leben: Sterben und Erinnern - was bleibt?

Montag, 12.05.2025 - Montag, 02.06.2025, 18:30 - 20:00 Uhr

Groß-Gerau, Schloss Dornberg, Hauptstraße 1