"Wer nicht jeden Tag etwas für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern." (Sebastian Kneipp)
Gesundheit ist für viele Menschen ein hohes Gut, in das bei zunehmendem Bewusstsein viel investiert wird bzw. werden kann. Allerdings liegen viele Einflussfaktoren für Gesundheit und ein gesundes Leben außerhalb der Möglichkeiten persönlicher Selbstfürsorge und damit ist Gesundheitsschutz auch eine gesellschaftliche Aufgabe. So schreibt bspw. das Hessische Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst (HGöGD) den Gesundheitsämtern unter anderem die Aufgaben zu, gesundheitliche Gefahren von der Bevölkerung abzuwehren sowie Maßnahmen zur Prävention und Gesundheitsförderung zu veranlassen und zu koordinieren.
Im Fachbereich Gesundheit werden Gesundheitsberichterstattung, Prävention/Gesundheitsförderung und Gesundheitsplanung als Querschnittsaufgabe verstanden. Die Stabstelle Gesundheitsberichterstattung und Gesundheitsförderung ist dabei in allen Bereichen tätig.
Die unten stehende Abbildung veranschaulicht das Zusammenspiel von Gesundheitsberichterstattung, Prävention und Gesundheitsförderung sowie Gesundheitsplanung.
Kontakt Stabsstelle
Termine nach Vereinbarung.
Mehr Informationen zu den Arbeitsbereichen und Aktivitäten der Stabsstelle finden Sie jeweils hier:
Kontakt Stabsstellenleitung
Fachärztin für Öffentliches Gesundheitswesen
Adresse
Besuchsanschrift
Hier finden Sie uns:
Zimmer V2-20 und V2-21 - Zweiter Stock
Wilhelm-Seipp-Straße 9
64521 Groß-Gerau
Postanschrift
Der Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
Fachbereich Gesundheit
Stabsstelle Gesundheitsberichterstattung und -förderung
Wilhelm-Seipp-Straße 4
64521 Groß-Gerau