
Große Lernplattformen
DaFür - Deutsch als Fremdsprache für Integration eLearning Portal
Kurzinformation
DaFür ist ein kostenfreies eLearning Portal mit Lernmodulen und Apps zur Vermittlung grundlegender Sprachkenntnisse für Jugendliche und Erwachsene. DaFür wurde als Gemeinschaftsprojekt der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, der EUROKEY Software GmbH und des Landesinstituts für Pädagogik und Medien entwickelt wurde. Im Fokus der Online Module stehen Alltagssituationen wie z.B. Arztbesuch, Telefonieren und Wohnungssuche, die anhand von authentischen Videos vermittelt werden. Die Online Module sind in erster Linie für Selbstlernende konzipiert, eignen sich aber auch zu Verzahnung mit einem personell gestützten Sprachkurs. Zur Vertiefung der jeweiligen Online-Module kann die DaFür-App mit verschiedenen Übungsformen zum Wortschatz, zur Grammatik sowie zum Lese- und Hörverstehen genutzt werden. Unterstützend zu den Online – Modulen und zur App stehen drei Wortschatztrainer (Arabisch-Deutsch, Kurdisch-Deutsch und Farsi-Deutsch) zur Vermittlung des deutschen Grundwortschatzes zur Verfügung.
Niveau: A1+ - B1+
Link: DaFür eLearning Portal
Deutsche Welle - Deutsch zum Mitnehmen
Kurzinformation
Deutsch zum Mitnehmen ist ein kompletter Online-Deutschkurs der Deutschen Welle für Anfänger und Fortgeschrittene. Zu Beginn können die Selbstlernenden einen Einstufungstest absolvieren, der ihnen dabei hilft, die eigenen Deutschkenntnisse zu beurteilen und an der richtigen Stelle zu starten. Jede Niveaustufe besteht aus 18 Lektionen sowie einem Abschlusstest. Sie beinhalten Videos und interaktive Übungen. Der Berufsbezogene Teil des Kurses auf B1 Niveau nimmt 5 Branchen (Gastronomie, Anlagenmechanik, Gebäudereinigung, Krankenpflege sowie Einzelhandel) in den Fokus. Der Online-Kurs ist neben der Webversion auch für Tablet und Smartphone geeignet und steht in den Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch, Polnisch Arabisch und Persisch zur Verfügung.
Niveau: A0 – B1, B1 (berufsbezogen)
Link: Deutsch zum Mitnehmen
vhs - Lernportal: Deutschkurse - Lernen Sie Deutsch
Kurzinformation
Beim vhs-Lernportal handelt es sich um ein kostenfreies digitales Lernangebot des Deutschen Volkshochschul-Verbands e.V. (DVV). Im Bereich Deutsch als Zweitsprache (DaZ) werden Deutschkurse auf den Niveaustufen A1-B2 sowie Material für Zweitschriftlernende angeboten.
Jede Niveaustufe umfasst 12 Lektionen (der Kurs B2 Beruf sogar 20), in denen systematisch alle sprachlichen Grundfertigkeiten (Lesen, Hören, Schreiben, Sprechen) sowie Wortschatz und Grammatik trainiert werden.
Die Navigation sowie die Inhalte- und Lernzielbeschreibungen sind in den Kursen bis B1-Niveau in 18 Sprachen übersetzt verfügbar. Zu den meisten Übungen erhalten die Lernenden ein automatisiertes Feedback und Hinweise für die Selbstkorrektur. Offene Schreibübungen werden von geschulten Online-Tutor*innen korrigiert. Da das vhs-Lernportal für die Nutzung auf Smartphones optimiert ist, können die Lernenden ihre eigenen Geräte verwenden.
Niveau: A0, A1, A2, B1, B2 (berufsbezogen)
Link: vhs-Lernportal
Angebote für Kinder
Amira - Leseförderprogramm für Kinder
Kurzinformation
Amira ist ein Leseprogramm des Amira-Internetprojekts für Grundschulkinder, die Deutsch als zweite Sprache lernen. Die verschiedenen Geschichten des Leseprogrammms werden auf Deutsch und in den Sprachen Türkisch, Russisch, Italienisch, Arabisch, Polnisch, Farsi und als Weltsprachen Englisch angeboten. Sie können gelesen, gehört und in vielen interaktiven Spielen vertieft werden.
Niveau: drei Lesestufen, die altersneutral sind und sich ausschließlich an der Lesefähigkeit des Kindes orientieren
Link: Amira
Deutsch mit Socke
Kurzinformation
Durch die Reihe „Deutsch mit Socke“ des Schulfernsehens des SWR/WDR können Kindern mit keinen oder wenig Deutschkenntnissen im 1.-2. Grundschullernjahr die Deutsche Sprache spielerisch kennenlernen. Mit kurzen Studioclips zu verschiedenen Themen werden Strukturen und Wortfelder vermittelt und vielfältige Sprachanlässe geschaffen.
Niveau: keine Angabe
Link: Deutsch mit Socke
Phase 6 hallo - Vokabel-App für Kinder ohne deutsche Sprachkenntnisse
Kurzinformation
Phase 6 hallo ist eine kostenfreie Vokabel-App für Kinder ohne deutsche Sprachkenntnisse. Mit ca. 1.400 Vokabeln und Ausdrücken wird der Grundwortschatz Deutsch als Fremdsprache spielerisch vermittelt und gefestigt.
Übersetzungen aller Vokabeln der App stehen in 10 verschiedenen Ausgangssprachen zur Verfügung.
Niveau: A 1
Angebote zur Alphabetisierung
Serolo ABC
Kurzinformation
Serolo – ABC ist eine kostenfreie App zur Alphabetisierung von Jugendlichen und junge Erwachsenen. Mit dieser App können Lernende selbstständig das lateinische Alphabet und grundlegende sprachliche Handlungskompetenz erwerben.
Niveau: Alpha
Link: Serolo ABC App
vhs - Lernportal: ABC-Deutschkurs
Kurzinformation
Beim vhs-Lernportal handelt es sich um ein kostenfreies digitales Lernangebot des Deutschen Volkshochschul-Verbands e.V. (DVV). Im Bereich Deutsch als Zweitsprache (DaZ) werden Deutschkurse auf den Niveaustufen A1-B2 sowie Material für Zweitschriftlernende angeboten. Der ABC - Deutschkurs bietet Lernenden die Möglichkeit selbstständig das lateinische Alphabet zu erwerben.
Niveau: Alpha
Sonstige Angebote für Einsteiger
Ankommen
Kurzinformation
Bei der Ankommen App handelt es sich um gemeinsames Projekt des Goethe-Instituts, des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, des Bayerischen Rundfunks sowie der Bundesagentur für Arbeit. Die App enthält einen kostenfreien multimedialen Deutschkurs für Anfänger sowie Informationen zum Asylverfahren, zum Arbeitsmarktzugang und zum Alltag in Deutschland. App steht neben Deutsch auch in den Sprachen Arabisch, Englisch, Farsi und Französisch zur Verfügung.
Niveau: A1 –A2
Link: Ankommen App
Einstieg Deutsch
Kurzinformation
Einstieg Deutsch ist eine Deutschkurs -App für Anfänger des Deutschen Volkshochschulverbands e.V.. Einstieg Deutsch beinhaltet beispielhafte Dialoge, wichtige Vokabeln und Redemitteln um sich in verschiedenen Alltagssituationen sprachlich verständigen zu können. Die Inhalte sind vollständig in 10 Sprachen (Arabisch, Dari, Englisch, Farsi, Französisch, Kurmanci, Paschtu, Tigrinja, Türkisch, Urdu) übersetzt.
Niveau: A1 – B1
Link: Einstieg Deutsch App (Apple) Einstieg Deutsch App (Google)
Stadt der Wörter
Kurzinformation
Die Stadt der Wörter ist ein kostenfreies, digitales Lernspiel des Gothe Instituts. Hier können mit Bildern, Audios und Beispielsätzen die ersten Wortschatzkenntnisse erworben werden. In zwei Multiplayer-Spielen können sich Spielerinnen und Spielern miteinander messen und herausfinden, wer die meisten deutschen Wörter kennt und richtig schreiben kann. Stadt der Wörter kann als Webversion oder APP genutzt werden.
Niveau: A1-A2
Link:Die Stadt der Wörter
Sonstige Angebote für Fortgeschrittene
Deutsch-to-go.de
Kurzinformation
Deutsch-to-go.de ist ein Projekt zweiter Sprachdozentinnen für Selbstlernende, die nur wenig Zeit zum Deutschlernen haben. Deutsch-to-go.de basiert auf kurzen Hörtexten (Audios) mit denen das Hörverstehen trainiert werden kann. Die Texte sind nicht länger als 2 Minuten und werden jeweils durch kurze Übungen ergänzt.
Niveau: A2 - C2
Link: Deutsch-to-go.de
Berufsbezogene Sprachförderangebote
Deutsch am Arbeitsplatz - Online Übungen zur Kommunikation im Beruf
Kurzinformation
Das kostenfreie Lernangebot Deutsch am Arbeitsplatz des Goethe Instituts bietet mit Videos und Interviews Einblicke in den Berufsalltag und macht in verschiedenen Übungen (allgemeine Übungen, Übungen zur Kommunikation im Beruf sowie Übungen nach Berufsfeldern) mit typischen Kommunikationssituationen wie zum Beispiel am Telefon oder in Sitzungen vertraut.
Niveau: A1, A2, B1, B2
Link: Deutsch am Arbeitsplatz
Ein Tag Deutsch - In der Pflege
Kurzinformation
Bei Ein Tag Deutsch – In der Pflege ist ein kostenloses Lernspiel der IQ Fachstelle Berufsbezogenes Deutsch. Es beinhaltet Übungen zum Wortschatz, zur Kommunikation, Strukturen und Aussprache für Selbstlernende und ist als APP erhältlich.
Niveau: B1 – B2
Link: Ein Tag Deutsch - In der Pflege (App) Ein Tag Deutsch - In der Pflege (Webversion)
Kurse zur medizinische Kommunikation (IMED-KOMM-EU)
Kurzinformation:
Das Projekt Interkulturelle medizinische Kommunikation in Europa (IMED-KOMM-EU) bietet auf seiner Internetseite Blended-Learning-Kurse an. Das Angebot richtet sich an Lernende sowie an Institutionen, die Kurse nutzen möchten:
- Deutsch für ausländische Ärztinnen und Ärzte
- Deutsch für ausländische Gesundheits-und Krankenpflegerinnen/-pfleger
- Übungen zur Patientenkommunikation
- Blended-Learning-Kurs "Deutsch für Mediziner"
- Geschäftssprache Deutsch
Niveau: B2-C1
Lernspiel Undercover-Mission im Krankenhaus
Kurzinformation
„Undercover-Mission im Krankenhaus“ ist ein kostenfreies, digitales Lernspiel des Goethe-Instituts, das spielerisch den Alltag einer Krankenpflegekraft vermittelt. Außerdem können erste Wortschatzkenntnisse und Redemittel für medizinische Berufe erworben werden.
Niveau: B1-B2
Link:Undercover-Mission im Krankenhaus
Lernabenteuer Deutsch - Ein Rätselhafter Auftrag (Lernspiel im beruflichen Umfeld)
Kurzinformation
Lernabenteuer Deutsch – Ein rätselhafter Auftrag ist eine Lernspiel - APP des Goethe Instituts. In interaktiven Dialogen und Minispielen können die Lernenden ihr Lese- und Hörverstehen verbessern. Berufsbezogener Wortschatz wie zum Beispiel sich bewerben, Terminabsprachen treffen kann mit diesem Spiel gelernt und angewendet werden, da er zur Lösung des Kriminalfalls gebraucht wird. Anleitungen und Hilfe stehen im Spiel in den Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch zur Verfügung.
Niveau: B1 – B2
Meine-Berufserfahrung.de - Berufe-ABC
Kurzinformation
Auf der Seite www.meine-berufserfahrung.de der Bertelsmann Stiftung findet man wichtige Begriffe (PDF) vieler verschiedener Berufe übersetzt in die Sprachen Englisch, Türkisch, Russisch, Arabisch und Farsi.
Niveau: A1-A2
Mein Vokabular
Kurzinformation
Mein Vokabular ist eine neue Vokabel App rund um die Berufsausbildung der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern. Sie richtet sich an alle, die ihren individuellen Fachwortschatz aufbauen möchten. Die App ermöglicht es jedem Auszubildenden, ein auf den eigenen Beruf abgestimmtes Bildwörterbuch mit Sprach- und Schrifterklärungen mit den wichtigen Begriffen des Arbeitsalltags zu erstellen.
Niveau: Individuell
Willkommen im Handwerk - Auflistung handwerklicher Vokabeln
Kurzinformation
Bei Willkommen im Handwerk handelt es sich um eine Auflistung (PDF) handwerklicher Vokabeln in den Sprachen Englisch, Französisch, Polnisch, Arabisch und Farsi mit passend Bildern.
Niveau: A1