Pflegekampagne

Pflegekampagne zur Sicherung einer guten Pflege im Kreis Groß-Gerau

Um dem Fachkräftemangel in der Pflege auf örtlicher Ebene zu begegnen, wurde im Kreis bereits 2018 die Pflegekampagne durch die Verwaltungsspitze initiiert. Durch die Vernetzung von Arbeitgebenden in der Pflege, Krankenhäusern, Berufliche Schulen und Pflegeschulen, Jobcenter, Agentur für Arbeit und Altenhilfeplanung sowie den Ausbildungsverbünden sollen Ideen und Umsetzungen zur Fachkräftegewinnung und Sicherung helfen, das Potenzial an Fach- und Hilfskräften für die Pflege im Kreis zu nutzen.  Dazu wurde eine Expertengruppe eingesetzt, die folgende Handlungsfelder der Pflegekampagne definiert hat:

  • Image und Attraktivität der Arbeitsfelder Pflege/Betreuung/Versorgung aufwerten
  • Pflegeberuf bei Schüler*innen bewerben
  • Pflegeeinrichtungen und Gesundheitseinrichtungen zur Fachkräftesicherung (z.B. Gesundheitsmanagement, Vereinbarung Familie und Beruf) informieren und beraten
  • Fachkräfte mit Migrationshintergrund gewinnen, ausbilden, integrieren.

Bereits umgesetzte Maßnahmen: ein jährlicher Pflegeinformationstag der Berufsbildenden Schulen Groß-Gerau, eine Broschüre mit Informationen für „Quereinstieger*innen in Hauswirtschaft, Betreuung- und Pflege“, Öffentlichkeitskampagnen zur Gewinnung von Auszubildenden im ÖPNV, Kampagne zu Ausbildungsmöglichkeiten #pflegefuermorgen, Informationsmesse für Pflege und Gesundheitsberufe, Fachtagung für Arbeitgebende, Kooperation mit KVHS, Arbeitsagentur und Kommunales Jobcenter Kreis Groß-Gerau, Sensibilisierungsmaßnahmen für Arbeitgeber*innen.

Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten

Förderprogramme