Regionale Bildungsplanung

Kernprojekt: "Netzwerk Bildung Kreis Groß-Gerau" (2019-2022)

Zusammen im Kreis die kommunale Bildungslandschaft (Bildung, Erziehung, Betreuung und Beratung) ausgestalten, damit es für alle Bürgerinnen und Bürger in allen Lebensphasen mehr passende Angebote gibt. Darum geht es beim Projekt "Netzwerk Bildung Kreis Groß-Gerau".

Der Kreis baut im Rahmen des Projekts die Regionale Bildungsplanung aus. Als Hauptaufgaben stehen an, ein gemeinsames Bildungsleitbild für den Kreis zu entwickeln, ein datenbasiertes Bildungsmonitoring zu etablieren sowie eine regelmäßige, modular aufgebaute Bildungsberichterstattung einzuführen.

Das Projekt dient auch dazu, die zuständigen Fachebenen und alle Interessierten sowie die Öffentlichkeit über das Bildungsgeschehen im Kreis zu informieren und am Bildungsdialog zu beteiligen. So organisiert die Stabsstelle Regionale Bildungsplanung im Verlauf des Projektes Expert*innen- und Arbeitsgruppen sowie Fachkonferenzen und veröffentlicht u.a. im "Infoblatt Bildung" aktuelle Informationen aus dem Bildungsbereich

Das Projekt wird drei Jahre lang finanziell gefördert und auch fachlich unterstützt durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).

Das Vorhaben „Netzwerk Bildung Kreis Groß-Gerau“ (FKZ 01JL1826) wird im Rahmen des Programms „Bildung integriert“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds gefördert.

Kontakt

Regionale Bildungsplanung /
Fachdienst Entwicklung und Strategie

Fachdienstleitung

Herr Sven Tolksdorf9401+49 6152 989 84223

Fachbereichsleitung

Frau Ute Imig-Wittekind8888+49 6152 989 254

Besuchsadresse:
Im Neugrund 16
64521 Groß-Gerau
4. OG, Raum N4-02

Postadresse:
Wilhelm-Seipp-Straße 4
64521 Groß-Gerau