KAGZRM

Aktuelle Termine

Veranstaltung der Stadt Frankfurt a. Main zum 28. Internationalen TAG GEGEN LÄRM: ,,Ruhe rockt"

28. Internationaler Tag gegen Lärm:Ruhe rockt“

Gemeinsam an die (Tagschutzzonen-)Grenze gehen! Die Stabsstelle für Fluglärmschutz lädt aus diesem Anlass zum 28. Tag gegen Lärm alle Interessierten auf den Spielplatz am Sachsenhäuser Landwehrweg ein, um Wissenswertes über die Fluglärmsituation vor Ort und auch die damit zusammenhängenden Schutzzonen und Siedlungsbeschränkungen zu erfahren.

Anschließend laden wir ab 18:00 Uhr zum Austausch mit Mitarbeiter:innen der Stabsstelle für Fluglärmschutz und Vertreter:innen verschiedener Bürgerinitiativen in das „Waldcafé Dionysos“ ein.

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt. Sebastian Bickel, Leiter der Stabsstelle für Fluglärmschutz, Telefon 069/212 47595, E-Mail: sebastian.bickel@stadt-frankfurt.de

Vergangene Veranstaltungen

Fluglärm macht krank - Strengere Grenzwerte jetzt gesetzlich festlegen

KAGZRM-Informationsveranstaltung

Mittwoch, 26.06.2024, 19:00 - 21:00 Uhr

Bürgerhaus Mainz-Hechtsheim, Am Heuergrund 8, 55129 Mainz

Internationaler Tag für ein Nachtflugverbot an Flughäfen

Freitag, 13.09.2024, 18:00 Uhr

Terminal 1, Flughafen Frankfurt, 60549 Frankfurt

Lärmaktionsplan in Kraft getreten

Regierungspräsidium Darmstadt veröffentlicht Lärmaktionsplan (4. Runde)

Verbände fordern ,,Roadmap klimaneutraler Flugverkehr" von der künftigen Bundesregierung

Ein Zusammenschluss aus Verbänden, darunter BVF e.V., DNR, Germanwatch, T&E Deutschland und VCD, hat in einem aktuellen Papier Forderungen an die neue Bundesregierung für die Legislaturperiode 2025-2029 zusammengestellt.

Kontakt

Geschäftsstelle der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Zukunft Rhein-Main (KAGZRM)

Fachbereich Regionalentwicklung, Wirtschaft und Umwelt

Wilhelm-Seipp-Str. 4

64521 Groß-Gerau

Alexandra Diesterweg8638Raum: 544+49 6152 989 391+49 6152 989 99391
Lisa-Marie Roth10263Raum: 544+49 6152 989 680+49 6152 989 99680
kagzrm@kreisgg.de