Fahrradvermietsystem Mainspitze

An insgesamt elf Standorten in Ginsheim-Gustavsburg stehen Fahrräder des Fahrradvermietsystems meinRad bereit.

Der Prüfauftrag zur Einführung des Fahrradvermietsystems meinRad resultierte aus dem Integrierten Verkehrsentwicklungskonzept des Kreises Groß-Gerau aus 2014 und wurde 2016 in den politisch beschlossenen Nahverkehrsplan Kreis Groß-Gerau der LNVG aufgenommen. Im Jahr 2017 hat das Planungsbüro "Verkehr mit Köpfchen" im Auftrag der LNVG eine Machbarkeitsstudie durchgeführt, die ein Fahrradvermietsystem in der Mainspitze - in Verknüpfung mit dem Mainzer System - positiv bewertet hat.

Ein öffentliches Fahrradvermietsystem ergänzt den ÖPNV, der aufgrund vorgegebener Linienwege und Fahrtzeiten nicht überall und zu jeder Zeit Mobilitätsbedürfnisse befriedigen kann. 

Die Herstellungs-, Lieferungs- und Montagekosten der elf Mietradstationen und die Anschaffung von 70 Fahrrädern haben der Kreis Groß-Gerau und die LNVG jeweils zur Hälfte getragen. Die Stadt Ginsheim-Gustavsburg zahlt die jährlich anfallenden Betriebskosten und stellt die Flächen der Radstationen unentgeltlich zur Verfügung. 

Das Pilotprojekt ist zunächst auf fünf Jahre angelegt und soll anschließend entsprechend evaluiert werden. Die daraus gewonnenen Ergebnisse sollen in einem Bericht zusammengefasst werden und über eine Fortsetzung entscheiden. Zudem können auf Grundlage der Erfahrungen mit einem Fahrradvermietsystem im kleinstädtischen Bereich Umsetzungshinweise für andere Kommunen entwickelt werden.