Familienzentren

Rahmenkonzept für Familienzentren

Der Kreis Groß-Gerau hat zur Stärkung von Familien und für ein gelingendes Aufwachsen von Kindern ein Rahmenkonzept für Familienzentren entwickelt. Auf Grundlage dessen treibt der Kreis seit 2012 aktiv den sozialräumlichen Ausbau von Familienzentren - ausgehend von Kindertageseinrichtungen mit Betriebserlaubnis - voran. Folgende Leitziele und Unterstützungsleistungen wurden formuliert:

 

 

Leitziele

  • Bündelung von Bildungsangeboten in Kitas
  • Bündelung familienunterstützender und präventiver Angebote in Kitas
  • Weiterentwicklung von vier Tagespflegestützpunkten in der Kindertagespflege
  • Ausbau einer Modelleinrichtung je Kommune als Familienzentrum

 

Unterstützungsleistungen des Fachdienstes Kindertagesbetreuung

 

Weitere Informationen zum Beratungsangebot des Fachdienstes stehen hier zum Download bereit.

Kontakt

Geschäftsstelle
Monika Filusch
Raum: C.003
06152 989-814
06152 989-9984008

kitafb@kreisgg.de

Sachgebietsleitung

Mörfelden-Walldorf, Nauheim

Frau Ciccarello9870Raum: C011+49 6152 989 413
kita-planung@kreisgg.de

Kelsterbach, Raunheim

Frau Herzog10538Raum: C.012+49 6152 989 153
kita-planung@kreisgg.de

Bischofsheim, Ginsheim-Gustavsburg

Frau Rauland10587Raum: C003+49 6152 989 793
kita-planung@kreisgg.de

Gernsheim, Riedstadt, Stockstadt, Biebesheim

Frau Studena10405Raum: C012+49 6152 989 153
kita-planung@kreisgg.de

Unterseiten Familienzentren