Wir unterstützen die Schulen, Verwaltung und Vereine mit unserer Fachkompetenz und hohem Engagement im laufenden Betrieb der kreiseigenen Liegenschaften durch die Sachgebiete:
Hausmeisterservice
Unsere Hausmeister*innen sichern den Schulbetrieb durch ihr Fachwissen und die soziale Kompetenz.
Sie sind Ansprechpartner*in für alle Nutzer vor Ort bei Fragen rund um die Gebäude.
Die vier Hausmeisterteams werden von vier Teamleitern*innen geführt
Bauunterhaltung
Unsere Bauunterhalter*innen sichern den Schulbetrieb durch ihr Fachwissen in allen baulichen Gewerken, Brandschutz, Betreiberpflichten und Umbauten.
Sie sind Ansprechpartner*in für die Schulleitungen, Hausmeister und sonstigen Nutzer vor Ort bei Fragen rund um die Gebäude und Spielplätze.
Liegenschaftsverwaltung
Umfasst die Verwaltung von Grundstücken und Räumen, insbesondere die An-/ Vermietung und/oder An-/Verpachtung einschließlich der Vertrags-abwicklung.
Sie vergibt Nutzungen und Gestattungen an Vereine sowie Institutionen.
Alle Grundstücksangelegenheiten steuert, beantragt und realisiert die Liegenschaftsverwaltung.
Sport- und Turnhallenvergabe
Die Vergabe der Hallennutzungs-zeiten erfolgt über das Sachgebiet Liegenschaftsverwaltung.
Versicherung
Alle Schäden am Gebäude und Inventar sind versichert.
Die Meldung zur Behebung und Begleichung sowie Strafanzeigen übernimmt die Sachbearbeitung für die Versicherungen.
Schadensersatzforderungen werden ebenfalls von der Liegenschaftsverwaltung bearbeitet.
Wartung
Im Sachgebiet Wartung werden alle Wartungsverträge der baulichen und haustechnischen und sonstigen technischen Anlagen verwaltet um den Betreiberpflichten nach der Betriebssicherheitsverordnung gerecht zu werden.
Sachgebietsleitung
Silke Müller
Tel. 06152 989 - 561
s.mueller@kreisgg.de
Sachbearbeitung
Sandra Emmerling Ulla Koslowski
Tel. 06152 989 - 839 Tel: 06152 989 - 519
s.emmerling@kreisgg.de u.koslowski@kreisgg.de
Kontakt
Fachdienstleiterin Service
Silke Müller
Tel. 06152 989 - 561
silke.mueller@kreisgg.de
Ansprechpartner siehe Sachgebiete