Bau und Technik

Die Aufgaben des Fachdienstes:

Im FD Bau und Technik werden Schulen gebaut, erweitert, saniert und abgerissen. Alle Leistungen werden nach wirtschaftlichen Kriterien entweder in Eigenleistung erbracht oder am Markt eingekauft.

Der Fachdienst Bau und Technik besteht aus drei Sachgebieten. 

Im Sachgebiet Projektleitung erfolgt die Umsetzung der großen Schulbauprojekte, hier werden die Planungen und Ausführungen der Bauvorhaben an Schulen (Erweiterungen, Sanierung, Abriss) geleitet und gesteuert.

Das Sachgebiet Haustechnik ist zuständig für die Planung, Betrieb und Unterhaltung der Haustechnischen Anlagen. Erstansprechpartner*in für die Hausmeister und Schulleitungen bei Störungen an den haustechnischen Anlagen sind die technischen Bauunterhalter*in. 

Im Sachgebiet Außenanlagen werden die Außenanlagen geplant und gepflegt, die Kolleg*innen sind Ansprechpartner bei Veränderungswünschen an den Außenanlagen und Pflegemängeln.