Standortmarketing

Innovationsraum

Als attraktiver Wirtschaftsstandort lockt der Innovationsraum Kreis Groß-Gerau innovative Betriebe und Weltmarktführer in das Zentrum der Metropolregion Frankfurt Rhein Main. Die hervorragende Lage sowie die optimale Verkehrsanbindung an Wasser, Straße, Luft und Schiene sind überzeugende Argumente und sorgen für eine Branchenvielfalt im Kreis. Qualifizierte Fachkräfte, die Zusammenarbeit mit den umliegenden renommierten Hochschulen und die Innovationsstärke der Betriebe schaffen ausgezeichnete Bedingungen für eine zukunftsweisende Forschung und Entwicklung. Vielfalt und Lebensfreude an Rhein und Main charakterisieren den Innovationsraum Kreis Groß-Gerau und sorgen für eine exzellente Zukunftsperspektive.

Internationales Standortmarketing

Der Kreis Groß-Gerau ist eigenständiger Gesellschafter der FrankfurtRheinMain GmbH International Marketing of the Region — die Standortmarketinggesellschaft der Region. Aufgabe der Gesellschaft ist es, ausländische Unternehmen über Standortvorteile zu informieren und für die Region zu gewinnen, die internationale Wettbewerbsfähigkeit von FrankfurtRheinMain zu fördern und die Wahrnehmung im Ausland zu stärken. Mit Gründung der "FrankfurtRheinMain GmbH" stellt sich der Wirtschaftsstandort selbstbewusst dem internationalen Wettbewerb.

Engineering Region Darmstadt RheinMainNeckar

Der Kreis Groß-Gerau ist wichtiger Bestandteil der Engineering Region Darmstadt RheinMainNeckar. Diese zählt mehr als 1 Mio. Einwohner, über 380.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in über 65.000 Unternehmen und jährlich rund 8.000 Hochschulabsolventen. Lernen Sie eine Region kennen, in der Sie Raum für Ihre Entwicklungen finden – ob im Beruf oder in der Freizeit. Überzeugen Sie sich von den Stärken, die die Region zu einem der attraktivsten Wirtschafts- und Wissenschaftsstandorte Deutschlands machen.

Destination FrankfurtRheinMain

Voller Überraschungen präsentiert sich der Kreis Groß-Gerau in der Tourismusdestination FrankfurtRheinMain. Geprägt von besonderen Naturlandschaften laden die Rhein- und Mainauen zum Verweilen ein. Die beiden größten hessischen Naturschutzgebiete – Kühkopf-Knoblochsaue und Mönchbruch – finden sich hier. Die flache Region eignet sich hervorragend für ausgedehnte Radtouren, die vielerlei schöne Einkehrmöglichkeiten bieten. Wer Spargelgerichte liebt, ist ebenfalls im Kreis goldrichtig, denn hier wächst das königliche Gemüse auf bestens geeigneten Böden. Auch Kulturfreunde finden das ganze Jahr über Anziehungspunkte – ob Festivals, Museen oder Denkmäler.

 

 


Fachbereich Regionalentwicklung,
Wirtschaft und Umwelt
Fachdienst Wirtschaftsförderung

Hans Peter Imhof
Zimmer 601
06152 989-737

h.imhof@kreisgg.de

Jonas Margraff
Zimmer 600
06152 989-831

j.margraff@kreisgg.de

Termine und Veranstaltungen

Melden Sie sich hier zum Newsletter der Wirtschaftsförderung des Kreises Groß-Gerau an und verpassen Sie keine Informationen, Veranstaltungen und Services mehr.

Link zur Newsletteranmeldung

Sehen Sie hier einen Film über die Region Rhein-Main-Neckar

Die Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar


Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!