Was zunächst nach langweiliger Schreibtischarbeit klingt, ist in Wirklichkeit ein sehr spannendes Gebiet.
Denn auf dem Weg zum Ziel die Chancen für Gesundheit und Wohlergehen für alle Menschen zu verbessern, bildet die Gesundheitsberichterstattung sozusagen die Basis, da sie wichtige Informationen bereitstellt.
Dabei geht es mitnichten nur um Fragen wie "Wie viele Menschen haben Bluthochdruck?" oder "Wie viele Menschen scheiden krankheitsbedingt aus dem Erwerbsleben aus?"
Der Gesundheitsberichterstattung liegt ein weites Verständnis von Gesundheit zugrunde. Sie berichtet damit auch Faktoren, die die Gesundheit beeinflussen und gesundheitliche Ungleichheiten hervorrufen.
Determinanten der Gesundheit
Auftrag
Nach § 13 des Hessischen Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst ist es Aufgabe der Gesundheitsämter, die gesundheitliche Situation der Bevölkerung in ihrem Bezirk zu beobachten, zu beschreiben und zu bewerten.
Ziel
Diese Berichterstattung ist darauf ausgelegt eine Grundlage bereitzustellen, damit Maßnahmen, die die Gesundheit fördern und Krankheiten verhüten, wirksam geplant und durchführt werden können.
Methoden/Mittel
In diesem Rahmen erstellt der Fachbereich Gesundheit gesundheitsbezogene Basisberichte sowie Spezialberichte zu unterschiedlichen gesundheitlichen Themen. Diese gewähren der Politik, der Fachöffentlichkeit sowie den Bürgerinnen und Bürgern Einblicke in die gesundheitliche Lage und Versorgung der Bevölkerung des Landkreises Groß-Gerau.
Perspektivisch sollen auch mit sogenannten Fact-Sheets kurze Informationen zu gesundheitlich relevanten Themen für Bürgerinnen und Bürger bereit gestellt werden.