Die Ausstellung „Mir koche vor Wut – Engagierte Frauen als Erfolgsrezept für die Politik im Kreis Groß-Gerau“ möchte innerparlamentarisch und außerparlamentarisch engagierte Frauen, soziale Bewegungen und Ereignisse im Kreis Groß-Gerau zeigen und vor dem Hintergrund des 100-jährigen Jubiläums des Frauenwahlrechts auf die gesellschaftliche Bedeutung von Engagement aufmerksam machen.
"Mir koche vor Wut" - Kreistagssondersitzung zum Thema „100 Jahre Frauenwahlrecht"
Die Ausstellung wandert durch den Kreis Groß-Gerau
Die Ausstellung war bisher hier zu sehen:
14.01. - 15.02.2019 Riedstadt, Rathaus
18.02. - 15.03.2019 Rüsselsheim, Rotunde
08.03. - 29.03.2019 Kreisvolkshochschule, Schloss Dornberg
18.03. - 29.03.2019 Walldorf, Rathaus
01.04. - 12.04.2019 Mörfelden, Heimatmuseum
02.04. - 31.05.2019 Gemeinde Bischofsheim, Bücherei
15.04. - 16.05.2019 Trebur
20.05. - 14.06.2019 Nauheim
03.06. - 28.06.2019 Altenheim Seniorenresidenz „Mainpark“
23.08. - 20.09.2019 Stadt und Schulbibliothek Kelsterbach
23.09. - 11.10.2019 Büttelborn
12.10. - 10.11.2019 Ginsheim-Gustavsburg, Heimatmuseum Ginsheim
04.01. - 30.01.2020 Amtsgericht Rüsselsheim
02.03. - 31.03.2020 Biebesheim
01.04. - 30.04.2020 Gernsheim (abgesagt)
30.05. - 01.06.2020 Stockstadt, Hofgut Guntershausen (abgesagt)
Hier geht's zur Ausstellung
Kontakt
Büro für Frauen und Chancengleichheit
Büroleitung
Judith Kolbe
06152 989 332
Simone Anthes
06152 989 563
Ava Hill
06152 989 84369
Geschäftsstelle
Silvia Jancke
06152 989 630
Interne Frauen- und
Gleichstellungsbeauftragte
Daniela Kolb
06152 989 338
Alina Bonsen
06152 989 774