100 Jahre Frauenwahlrecht

Die Ausstellung „Mir koche vor Wut – Engagierte Frauen als Erfolgsrezept für die Politik im Kreis Groß-Gerau“ möchte innerparlamentarisch und außerparlamentarisch engagierte Frauen, soziale Bewegungen und Ereignisse im Kreis Groß-Gerau zeigen und vor dem Hintergrund des 100-jährigen Jubiläums des Frauenwahlrechts auf die gesellschaftliche Bedeutung von Engagement aufmerksam machen.

"Mir koche vor Wut" - Kreistagssondersitzung zum Thema „100 Jahre Frauenwahlrecht"


Auf 'Play' wird externer Medieninhalt geladen, und die Datenschutzrichtlinie von YouTube gilt

Hier geht's zur Ausstellung

Lied "Mir koche vor Wut"

Die Entwicklung des Frauenwahlrechts in Europa

Die Entwicklung des Frauenwahlrechts in Deutschland

Die erste Frau im Kreistag bis zum gänzlich weiblichen Vorsitz

Kandidatinnen zur Landrätin 1997 bis heute

Biebesheim - Frauen in Bewegung

Bischofsheim - ohne Frauen ist kein Staat zu machen

Büttelborn - 100 Jahre Frauenpower

Gernsheim - Gemeinsam für alle

Ginsheim-Gustavsburg - Drei starke Frauen

Groß-Gerau - Auf der Seite der Frauen

Kelsterbach - Tatkräftig und sozial engagiert

Mörfelden-Walldorf - Das logistische Zentrum des Widerstands

Nauheim - Politisch aktive Frauen

Raunheim - Von Anfang an engagiert

Riedstadt - "die kloa Krawall" - politische Vorreiterinnen

Rüsselsheim - Von den Pionierinnen

Stockstadt - Mutig und Konsequent

Trebur - Politisch engagierte Frauen kochen mit

Kontakt

Büro für Frauen und Chancengleichheit

Büroleitung

Judith Kolbe8964+49 6152 989 332
Simone Anthes9703+49 6152 989 563

Sozialpädagogin im Anerkennungsjahr

Mara Häneke11787+49 6152 989 84543

Geschäftsstelle

Silvia Jancke8899+49 6152 989 630
bfc@kreisgg.de

Interne Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte

Daniela Kolb8963+49 6152 989 338
Alina Bonsen9517+49 6152 989 774
frauenbeauftragte@kreisgg.de