
Fachvorträge im Mittelpunkt
KREIS GROSS-GERAU – Am 11.10.2025 findet zum zweiten Mal in der Kreisverwaltung Groß-Gerau der „Tag der Sanierung“ statt. Eine Kombination aus Fachmesse und Vortragsreihe, bei der in diesem Jahr wieder informative und praxisnahe Vorträge im Vordergrund stehen.
Unter dem Motto „Energieverbrauch reduzieren und Energieeffizienz steigern“ präsentieren an diesem Tag die Experten aus dem Bereich energetische Gebäudesanierung die neuesten Entwicklungen, Praxisbeispiele und zukunftsweisende Impulse rund um die energetische Gebäudesanierung.
Markus Lämmer von der LandesEnergieAgentur Hessen GmbH (LEA) geht in seinem Vortrag „Die Wärmewende für Bürgerinnen und Bürger“, auf die Frage ein, warum die Steigerung der Energieeffizienz und das klimafreundliche Heizen eines Gebäudes in Zukunft sinnvoll ist.
Zu allen Aspekten rund um die Wärmepumpe berichtet Dr. Berthold Kaufmann vom Passivhaus Institut aus Darmstadt. In seinem Vortrag werden die wichtigsten Grundlagen und Hinweise zur Auswahl von Wärmepumpen sowohl für einen Neubau als auch bei der Altbausanierung besprochen. Die Wärmepumpe muss zum Gebäude passen — nur so kann sie im Winter die nötige Heizleistung erbringen und im Sommer ggf. ausreichend kühlen.
Mit dem Vortrag „Mit Wärmedämmung gegen Kälte, hohe Energiekosten und Schimmel“ von Prof. Dr. Benjamin Krick, erhalten die Gäste eine Antwort auf die Frage warum Wärmedämmung beim Energiesparen hilft, und warum durch die Wirkungsweise der Dämmung die Behaglichkeit im Raum steigt und das Schimmelrisiko sinkt.
Energieberater Rudolf Bersch von der Verbraucherzentrale Hessen wird über die Vorteile von Photovoltaik für Haushalte und Elektroautos informieren und anschauliche Praxisbeispiele geben.
Alle Interessierten sind eingeladen, an diesen informativen Vorträgen teilzunehmen und mehr über nachhaltige Energielösungen zu erfahren.
Über die Vorträge hinaus präsentieren auf dem „Tag der Sanierung“ ortsansässige Ausstellende in einer Begleitmesse ihre Produkte und Dienstleistungen. So entsteht eine Plattform, die sowohl Wissen als auch konkrete Lösungen aus der Praxis zusammenführt. Die Veranstaltung wird vom Land Hessen gefördert.
Um Anmeldung unter der folgenden Seite wird gebeten: https://eveeno.com/tds2025
Weitere Informationen erhalten Interessierte auf der Klimaseite des Kreises Groß-Gerau unter https://klima.kreisgg.de/sanierung/.