Termine_Einzelansicht

Energetische Sanierung Foto

Aktiv für ein nachhaltiges Zuhause

Tag der Sanierung mit Fokus auf Wärmewende und Energieeffizienz

Samstag, 11.10.2025, 10:00 - 15:00 Uhr

Landratsamt Groß-Gerau, Wilhelm-Seipp-Straße 4, 64521 Groß-Gerau

KREIS GROSS-GERAU – Der zweite Tag der Sanierung rund um die Themen Wärmewende, moderne Heiztechnik, Photovoltaik und E-Mobilität ist für 11. Oktober 2025 zwischen 10 und 15 Uhr im Landratsamt Groß-Gerau geplant. An diesem Tag gibt es wieder die Gelegenheit, Fachleute aus der Umgebung persönlich kennenzulernen, sich beraten zu lassen und wertvolle Tipps für eigene Projekte zu erhalten.

Ob Maler-, Heizungs-, Solarbetriebe oder Energieberater*innen: Auf der vom Fachdienst Klimaschutz der Kreisverwaltung organisierten Messe finden sich kompetente Ansprechpersonen, die bei nachhaltigem Bauen und Sanieren unterstützen. Neben den Gesprächen an den Messeständen erwarten die Besucherinnen und Besucher informative Vorträge und Praxisbeispiele, die ihnen helfen, die passenden Entscheidungen für ihr Gebäude zu treffen.

„Energetische Sanierungen leisten nicht nur einen Beitrag zum Klimaschutz, sondern sparen langfristig Kosten und steigern den Wohnkomfort“, sagt Erster Kreisbeigeordneter Adil Oyan, der die vom Land Hessen geförderte Veranstaltung eröffnen wird.

Markus Lämmer, Projektmanager Energieeffizienz und Sanierung für Bürgerinnen und Bürger bei der LandesEnergieAgentur Hessen GmbH, informiert die Gäste dann über die aktuelle Entwicklung der Wärmewende. Insbesondere spricht er über die kommunale Wärmeplanung. Dr. Berthold Kaufmann vom Passivhaus Institut aus Darmstadt wird in seinem Vortrag alle wichtigen Informationen zum Thema Wärmepumpe im Bestand vorstellen. Prof. Dr. Benjamin Krick, Sanierungsmanager aus Riedstadt, stellt vor, wie eine Wärmedämmung gegen Kälte, hohe Energiekosten und Schimmel hilft. Rudolf Bersch, Energieberater der Verbraucherzentrale Hessen e.V., informiert über die Nutzung von Photovoltaikstrom für den heimischen Stromverbrauch, für Warmwasserbereitung, Heizung (Wärmepumpe) und Elektroauto.

Die parallel stattfindende Messe bietet Betrieben aus der Region eine Bühne, um ihre Produkte, Dienstleistungen und Ideen zu präsentieren. „Die Messe ist ein Treffpunkt für alle Interessierten, sich zum Thema energetische Gebäudesanierung zu informieren“, so der Erste Kreisbeigeordnete. „Nach dem Erfolg des vergangenen Jahres mit mehr als 150 Teilnehmenden haben wir wieder ein attraktives Programm auf die Beine gestellt, so dass der Besuch des Landratsamts an diesem Wochenende zum Erlebnis wird“, so Adil Oyan weiter.

Weitere Informationen finden sich auf der Klimaseite des Kreises Groß-Gerau unter https://klima.kreisgg.de/sanierung/.
Anmeldung zur Veranstaltung unter: https://eveeno.com/tds2025