Nachrichten_Archiv_Einzelansicht

Gegen rechte Parolen argumentieren

Jugendbildungswerk bietet Stammtischkämpfer*innen-Seminar an

KREIS GROSS-GERAU – Ob im Supermarkt, im Sportverein, in der Bahn oder bei der Familienfeier: Diskriminierende Aussagen kennen fast alle. Wie aber lässt sich rechten und rassistischen Parolen widersprechen? Das Jugendbildungswerk des Kreises Groß-Gerau lädt junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren aus dem Kreis Groß-Gerau zum Stammtischkämpfer*innen-Seminar ein. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden Strategien gegen Stammtischparolen kennen und probieren sie gemeinsam aus.

Das Seminar findet am 13. September 2025 von 11 bis 17 Uhr im Jugendzentrum Anne Frank (Grüner Weg 5, 64521 Groß-Gerau) statt. In praktischen Übungen werden dann Schlagfertigkeit und Argumentationsfähigkeit trainiert, um rechte Parolen nicht länger stehen zu lassen, sondern mutig Position zu beziehen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung ist bis 5. September über diesen Link möglich.

Das Seminar mit zwei Teamern von „Aufstehen gegen Rassismus“ ist Teil einer Veranstaltungsreihe zum Thema „Werde Demokratieverstärker*in!“ inklusive eines Demokratie-Workshops und einer Bildungsreise nach Erfurt vom 3. bis 6. Oktober 2025. Weitere Informationen hierzu gibt es beim Jugendbildungswerk des Kreises, Catharina Hangen, Telefon 06152 989-84322, E-Mail jbw@kreisgg.de und unter diesem Link.

Stammtischkämpfer:innen Bild