Gebäudeversorgung mit Solarenergie
KREIS GROSS-GERAU – Der Fachdienst Klimaschutz des Kreises Groß-Gerau lädt für Dienstag, 29. Juli, um 18 Uhr zur nächsten Veranstaltung im Rahmen der Solarkampagne ein. Der Fachmann Niklaas Göringer, Geschäftsführer der inek GmbH & Co. KG aus Bischofsheim, wird dann im Georg-Büchner-Saal im Landratsamt Groß-Gerau erläutern, welche Schritte für die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach nötig sind – von der Planung über die Montage der Solarmodule bis hin zur elektrischen Verkabelung. Weiter wird die Inbetriebnahme einer Anlage vorgestellt, wozu z. B. die Anmeldung beim Netzbetreiber und die Registrierung bei der Bundesnetzagentur gehören.
Als zweiter Experte stellt Philipp Humburg von der Klima- und Energieeffizienz-Agentur Kassel das innovative Modell der gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung mit Solarenergie vor. Dabei geht es um die gemeinsame Nutzung von Solarstrom in Mehrparteienhäusern, um Mieter*innen und Eigentümergemeinschaften den Zugang zu erneuerbarer Energie zu erleichtern und die Energiekosten zu senken.
Wer am 29. Juli dabei sein möchte, kann sich anmelden unter https://eveeno.com/solarkampagne, alternativ per E-Mail an klima@kreisgg.de.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können immer dienstags in der Kreisverwaltung eine kostenlose PV-Beratung erhalten. Dabei wird vermittelt, wie groß die eigene Anlage sein sollte, welche Erträge möglich sind und wie viel Geld damit gespart werden kann. Eine Anmeldung ist unter klima@kreisgg.de erforderlich.