Nachrichten_Archiv_Einzelansicht

Familienbetrieb mit stolzer Tradition

Landrat Thomas Will zu Besuch bei Sixel Garten- und Landschaftsbau

KREIS GROSS-GERAU – Ein Betriebsbesuch führte Landrat Thomas Will kürzlich zur Firma Sixel nach Rüsselsheim am Main. In einem ausführlichen Gespräch stellten Geschäftsführer Oliver Sixel und dessen Sohn Tim ihren Garten- und Landschaftsbaubetrieb vor.
Die Anfänge des Unternehmens gehen auf einen Blumenladen in der Rüsselsheimer Innenstadt zurück, den die Großmutter des heutigen Inhabers dort betrieb. Ein Großkunde damals, wie auch in der Folge, war die Firma Opel. Nach der Übergabe des Geschäfts an den Sohn im Jahr 1968 kam der Landschaftsbau dazu und so entstand das heutige Unternehmen, das sich fortan in der Robert-Bunsen-Straße niederließ. 

Der heutige Inhaber, Oliver Sixel, studierte Landschaftsarchitektur in Osnabrück und kam nach beruflichen Stationen in Berlin und Hanau, wo er u.a. Projektleiter für die Landesgartenschau im Jahr 2002 war, zurück in den elterlichen Betrieb.
Im heutigen Unternehmen arbeiten mehr als 50 Beschäftigte, davon sechs Auszubildende. Ganz wichtig ist Oliver Sixel das Arbeitsklima: Man lebt den Teamgedanken und hilft einander, auch in außergewöhnlichen Situationen außerhalb des Betriebs. So konnten und können die Mitarbeitenden im Unternehmen über viele Jahre gehalten werden. „In Zeiten des Fachkräftemangels ist Mitarbeiterbindung ein wichtiger Baustein, das Überleben eines Unternehmens zu sichern. Hier im Unternehmen wird das vorbildlich gemacht“, konstatierte Landrat Will.

Den Betrieb zeichnen weiterhin eine hohe Qualität und Termintreue aus, man befindet sich seit Jahren auf solidem Wachstumskurs. Neben den originären Leistungen wie Gartenbau und Anpflanzungen hat Sixel weitere Tätigkeiten im Angebot - vom Poolbau über Anlagenpflege und Dachbegrünung bis zum Winterdienst. Außerdem kümmert sich eine Planungsabteilung im Vorfeld um die Erfüllung der Kundenwünsche.
Auch die Zukunft des Unternehmens ist gesichert, denn beide Söhne, Tim und Jan, studieren Landschaftsarchitektur und treten damit in die Fußstapfen des Vaters. Die 4. Generation ist also bereits an Bord.

Apropos Zukunft: Das Unternehmen hat sich stark der Nachhaltigkeit verschrieben und plant, noch mehr Baustoffe zu recyceln und in den Wirtschaftskreislauf zurückzubringen. Sixel sieht sich getreu dem Motto „In der Region, für die Region“ in der Pflicht, hier noch mehr für den Umweltgedanken zu tun. Vater und Sohn Sixel werden daher nicht müde, neue Ideen zu entwickeln. „Ich bin gespannt, mit welchen neuen Projekten die Firma Sixel auf sich aufmerksam machen wird“, so Thomas Will zum Abschied.

Betriebsbesuch Sixel Foto

Oliver Sixel (Mitte) und sein Sohn Tim (rechts) begrüßten Landrat Thomas Will in ihrem Garten- und Landschaftsbaubetrieb in Rüsselsheim. Foto: Kreisverwaltung