Auf den Spuren des Bibers
KREIS GROSS-GERAU – Die Untere Naturschutzbehörde lädt zu einer Exkursion auf den Spuren des Bibers ein. Diese ist für Samstag, 13. September 2025, von 10.30 bis ca. 12 Uhr geplant.
Der Biber ist der Landschaftsarchitekt unter den Nagetieren. Seit 2020 breitet er sich wieder im Kreis Groß-Gerau aus und bleibt mit seinen Aktivitäten nicht unbemerkt. An mehreren Bächen sind Spuren seines Wirkens zu entdecken: angenagte oder gefällte Bäume und Sträucher im Uferbereich, sorgfältig errichtete Dämme und Biberburgen im Wasser.
Das größte Nagetier Europas verändert mit seiner Lebensweise die Landschaft nachhaltig. Durch das Anstauen von Bächen entstehen neue Feuchtgebiete: Auwälder werden wieder vernässt, angrenzende Wiesen bieten neuen Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. So trägt der Biber maßgeblich zur Förderung der biologischen Vielfalt bei – ganz nebenbei, durch seine natürlichen Instinkte als „Landschaftsarchitekt“.
Wer mehr über dieses faszinierende Tier und seine Spuren in der Natur erfahren möchte, ist zu der genannten Exkursion „Auf den Spuren des Bibers“ unter der Leitung von Christian Kehrenberg eingeladen. Anmeldung ist bis zum 11. September möglich und erforderlich: über diesen Link oder telefonisch unter 06152 989-84755 (Lukas). Der Treffpunkt wird allen angemeldeten Personen rechtszeitig vor der Veranstaltung bekannt gegeben.