Wir über uns


Unser Familienzentrum versteht sich ...
... als ein Ort, an dem Menschen unabhängig ihrer sozialen Schicht, ihres Alters, ihres Geschlechts oder ihrer Religion zusammenkommen. Unser Ziel ist die Bereitstellung von niedrigschwelligen Angeboten zur Förderung und Unterstützung von Kindern und Familien in ihren unterschiedlichen Lebenslagen.
Uns zeichnet aus...
Um unsere Angebote auch für Familien mit geringem Einkommen zugänglich zu machen, gibt es bei den Villakindern bei allen Angeboten für Kinder einen Familienpreis und nicht pro Person. Auch bei unseren offenen Angeboten, wie dem Familien-Café oder dem Familien-Frühstück zahlt jeder nur das was er zahlen kann und möchte. Hierbei fördern wir den offenen, multikulturellen und kommunikativen Austausch von Eltern und Familien.
Mit Angeboten wie der Schulkinderbetreuung und unserem Nachhilfeangebot kommen wir unserem Auftrag der Bildung und Betreuung von Kindern nach.
Ein weiterer zentraler Eckpunkt sind unsere Eltern- und Großelternbildungsangebote,
wie unsere durch eine Hebamme und Ernährungsberaterin durchgeführten „Großelternkurse“, „Babypflegekurse“ oder „Beikost-Seminare“.
Auch spezielle Themenelternabende sind Teil unseres Angebots.
Das Organisieren und Umsetzen von thematisch oder jahreszeitlich passenden Festen als weiter Möglichkeit der Zusammenkunft für Familien ist ebenfalls Teil des Konzepts.
Durch unsere Angebote, wie zum Beispiel die Kinder-Kochkurse, bei denen wir das Interesse für gesunde Ernährung wecken möchten, oder Handarbeitskurse in denen die Kinder ihre motorischen Fähigkeiten stärken können. Mit diesen und weiteren Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche, möchten wir Familien entlasten und gleichzeitig die Kreativität von Kindern fördern.
Ein großer Pluspunkt des Familienzentrums Villakinder ist die Vernetzung im lokalen Nahbereich.
Durch unsere Kooperation mit einer örtlichen Buchhandlung möchten wir zum Beispiel das Lesen von Kindern und Jugendlichen durch unseren monatlichen Villakinder-Buchtipp fördern.
Da wir uns als Teil der Familie sehen und dort unterstützen möchten, wo wir gebraucht werden, bieten wir flexible Betreuungszeiten auch in den Abendstunden oder am Wochenende an. Mit unserem Babysitter-Service können wir auch eine spontane Unterstützung anbieten. Außerdem öffnet die Villa auch abends Ihre Türen und empfängt die kleinen Gäste des Kinderhotels.
Da das Familienzentrum Villakinder gerade in Zeiten der Pandemie auch an die ältere Generation denkt, haben wir den Mittagstisch eingeführt. Wir beliefern Senioren in unserem Stadtteil mit frisch gekochtem Mittagessen, welches an 5 Tagen in der Woche per Fahrrad ausgeliefert wird.
Unsere Angebote kurz und knapp sind...
- Schulkinderbetreuung
- Nachhhilfeangebot
- Seniorenverpflegung
- Eltern- und Großelternbildungsangebote
- Hebammenkurse
- Offene Treffs (Krabbelgruppen, Väter-Treffs, Offener Garten, etc.)
- Familiencafé und Familienfrühstück
- Babysitter-Service
- Familienhotel
- Wochenend- & Nachmittagsbetreuung
- Angebote für Jugendliche (Kochkurse, Bastelkurse etc.)
- Kindergeburtstage
- Jahreszeitliche und thematische Feste
Kontakt
Familienzentrum Villakinder
Ludwigstraße 48
64546 Mörfelden-Walldorf
Frau Cezanne (Leitung)
06105 44375
familienzentrum@villa-kinder.de
Internetauftritt
Familienzentrum Villakinder
Öffnungszeiten
Mo. - Fr.: 7:00 - 19:00 Uhr
Sa. & So.: 8:00 - 22:00 Uhr