
Lesung „Die Gedanken sind Blei“
Zu einer Lesung mit der Autorin Eva Jahnen aus ihrem Buch „Die Gedanken sind Blei“ laden das Bündnis gegen Depression im Kreis Groß-Gerau und die Stadtbücherei Groß-Gerau
Wie fühlt es sich an, wenn die Depression wieder anklopft? Dieses Gefühl kennt Eva Jahnen, seit sie 13 ist. Allerdings ist das alles gar nicht so leicht zu beschreiben. In den vielen Jahren, sie mittlerweile mit der Diagnose lebt, kann sie heute vieles besser einordnen und auf den Punkt bringen. In ihrem Buch „Die Gedanken sind Blei“ illustriert und schreibt sie aus ihrem Alltag mit der Erkrankung und gibt ehrliche und offene Einblicke in das Leben mit Depressionen. Es ist ein Buch, das nicht nur für Menschen mit Depression entstanden ist, sondern es richtet sich an alle, die mehr über den Umgang mit der Erkrankung erfahren möchten.
In mehreren kurzen Texten und dazugehörigen Illustrationen beleuchtet die Autorin verschiedenste Facetten ihrer Depression. In ihrer Lesung spricht sie über Symptome, Gefühle und Nicht-Gefühle, über gut gemeinte Ratschläge, Selbsthilfestrategien und Therapiemöglichkeiten.
Bei der Veranstaltung gibt es einen Büchertisch und einen Infotisch mit Flyern über Depression. Das Bündnis gegen Depression im Kreis Groß-Gerau besteht in diesem Jahr seit 20 Jahren und hat diese besondere Veranstaltung zum Jubiläum organisiert.
Eintritt: 5 Euro (VVK und AK) Stadtbücherei Groß-Gerau zu den Öffnungszeiten
Info: Bündnis gegen Depression im Kreis Groß-Gerau, 06105 966773, buendnis-depression.kreisgg@spv-gg.de, www.bgd-gg.de
Stadtbücherei Groß-Gerau, 06152 - 71 62 50, stadtbuecherei@gross-gerau.de, www.gross-gerau.de
(Einlass 18.30 Uhr)