
Zu den entlegenen Orten dieser Welt
KREIS GROSS-GERAU – Ein besonderes kabarettistisches Highlight ist am 28. November in Trebur zu erleben. Christian Döring, Regional-Beauftragter für Feierabend-Kabarett kommt ins Naturfreundehaus in der Sandkaute (Kleine Grabengasse 9). Ab 20 Uhr begibt er sich mit seinem neuen Programm „Wo bitte geht’s zum Arsch der Welt?“ auf eine kabarettistische Nah- und Fern-Reise von Hier bis Irgendwo.
Wer in unbekannte, entlegene Orte dieser Welt reisen möchte, hat unzählige Möglichkeiten: Itseqqortoormiit, Gorak-Shep, Klein-Rohrheim. Aber wo liegt er wirklich: der Arsch der Welt? In Grönland? Im Himalaya? Am Moorloch? Oder doch im eigenen Gehirn? Das fragt sich Christian Döring in seinem neuen Solo-Programm. Er kennt sich jedenfalls aus mit extremen Lebensbedingungen: denn er fährt Bahn, wohnt in Worfelden und geht noch wählen. „Wo bitte geht’s zum Arsch der Welt?“ - eine Nah- und Fern-Reise zu Traum- und Albtraumzielen, zu Peinlichkeits-Gipfeln und Intelligenz-Wüsten. Döring präsentiert Lokal-Kabarett vom Feinsten in seinem mittlerweile 5. Soloprogramm.
Er hat Erfahrung auf den Kleinkunstbühnen des Kreises Groß-Gerau: neben den Solo-Programmen wie „Ich werf‘ mich weg“ vor allem die Kult-Serie auf der Büttelborner Babbelbank mit seinem Bruder Udo, die musikalisch-kabarettistischen Ausflüge mit Pianist Christoph Oeser oder die Auftritte mit seiner Comedy-Truppe BBF (Büttelborner Brivat-Fernsehen).
Kartenreservierungen sind ab sofort zum vergünstigten Vorverkaufspreis von 10 Euro (Abendkasse 13 Euro) ausschließlich über events@naturfreunde-trebur.de möglich. Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Kreiskulturbüros mit Kleinkunstbühnen des Kreises Groß-Gerau.