
Kreis fördert Energieberatung
KREIS GROSS-GERAU – Ab dem 1.11.2025 können Eigentümer*innen von selbstgenutzten oder vermieteten Wohngebäuden von dem neu aufgelegten Förderprogramm für Energieberatungen „Haus im Fokus“ im Kreis Groß-Gerau profitieren. Mit dem Programm möchte der Kreis die energetische Gebäudesanierung gezielt vorantreiben und einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten.
Die Förderhöhe beträgt maximal 50 % des förderfähigen Beratungshonorars durch einen zertifizierten Energieberatenden, maximal jedoch 150 Euro bei Ein- oder Zweifamilienhäusern und maximal 200 Euro bei Wohngebäuden ab drei Wohneinheiten. Das Gebäude muss im Kreis Groß-Gerau stehen. Ein Zuschuss zu dem individuellen Sanierungsfahrplan ist nicht möglich, aufgrund der Bestimmungen des Bundes.
„Wir wollen die Bürgerinnen und Bürger dabei unterstützen, ihre Gebäude fit für die Zukunft zu machen. Jede Energieberatung ist ein wichtiger Schritt, um Einsparpotenziale zu erkennen, Sanierungen gezielt anzugehen und gemeinsam die Energiewende im Kreis Groß-Gerau voranzubringen.“, so Erster Kreisbeigeordneter Adil Oyan.
Das Förderprogramm richtet sich an Privathaushalte und läuft zunächst bis Ende 2025. Die Fortführung bis 2030 ist angedacht und hängt jedes Jahr von der Haushaltlage des Kreises ab. Ein Antrag kann nur digital über das bereitgestellte Online-Portal auf der Homepage des Kreises Groß-Gerau gestellt werden. Die Fördersumme ist gedeckelt.
Weitere Informationen, sowie die entsprechende Richtlinie zum neu aufgestellten Förderprogramm „Haus im Fokus 2030“ erhalten Sie auf der Klimaseite des Kreises Groß-Gerau unter https://klima.kreisgg.de/energieberatung/ oder per E-Mail an: klima@kreisgg.de