
Bekömmlich backen
KREIS GROSS-GERAU – Backwaren sind im Alltag allgegenwärtig- wir finden sie auf dem Frühstückstisch, beim schnellen Snack zwischendurch oder beim Abendbrot. Für frische Semmeln muss man auch gar nicht mehr zum Bäcker um die Ecke gehen, längst bieten auch Tankstellen, Supermärkte oder Automaten in der Fußgängerzone Gebackenes an. Doch wie bekömmlich sind diese Produkte?
Schmeckt das Toastbrot, das inzwischen zum meistverzehrten Brot im für seine Brotvielfalt gerühmten Deutschland geworden ist, tatsächlich? Was macht gutes Brot aus? Das können die Kursteilnehmer*innen im Kochstudio der KVHS selbst ganz praktisch erfahren. Sie lernen hier, wie man zuhause mit geringem Aufwand und ohne teure Zutaten gute Backwaren herstellt. Was macht ein gutes Brot aus? Welche Rolle spielt die Getreidesorte? Sauerteig oder Hefe? Wieso werden die eigenen Brötchen nicht so luftig, wie beim Bäcker?
Um diese und ähnliche Fragen wird es in diesem Kurs gehen.
„Bekömmlich Backen – Schmackhafte und verträgliche Backwaren herstellen“
Kursnr. GG30781; Leitung: Lukas Leinweber;
So. 26.10.25, 15:00 - 18:30 Uhr, 39,23 Euro (zzgl. 5 Euro Lebensmittelgebühr)
Alle Kochkurse sind über www.kvhsgg.de/gesundheit einseh- und buchbar.
Die Anmeldung zu den Kursen kann auch telefonisch (06152 1870-0) oder per E-Mail (info@kvhsgg.de) an das Servicebüro der KVHS erfolgen.