Online-Terminanfrage
Für die Anmeldung Ihres Terminwunschs verwenden Sie bitte ausschließlich die
Achtung! Sie erstellen hier lediglich eine Terminanfrage. Diese muss erst durch eine*n Mitarbeiter*in bestätigt werden. Hierzu erhalten Sie eine gesonderte E-Mail.
Bei der persönlichen Vorsprache ist das Tragen einer eine OP-Maske oder Schutzmaske der Standards FFP2, KN95 erforderlich.
Die Antragstellung erfolgt ausschließlich auf dem Postweg. Hierfür ist somit keine Terminanfrage erforderlich.
Downloadmöglichkeiten für die benötigten Antragsvordrucke und Informationen zu den erforderlichen Unterlagen finden Sie auf den jeweiligen Unterseiten (s. linke Spalte; bei Verwendung eines Smartphones gelangen Sie über die Menütaste oben links und die Menüführung >Bauen Umwelt Verkehr Wirtschaft >Verkehr> Führerscheinstelle zu den jeweiligen Themenseiten.).
Bitte beachten Sie beim Ausfüllen des Antrags, dass zusätzlich auch in dem stark umrandeten und mit Pfeilen gekennzeichneten Feld unterschrieben werden muss; dies ist die Unterschrift, welche auf dem späteren Führerschein zu sehen ist.
Geben Sie für evtl. Rückfragen auf dem Formular bitte auch eine E-Mail-Adresse an.
Für Rückfragen (keine Terminanfragen) steht Ihnen die Führerscheinstelle über nachfolgende E-Mail zur Verfügung, bitte geben Sie hierfür Ihren Namen, Vornamen und Geburtsdatum an:
Kontakt
Telefonische Erreichbarkeit (Vorsprache nur nach Terminvereinbarung)
Montag | 08:00 bis 12:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 bis 12:00 Uhr |
Mittwoch | 14:00 bis 18:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 bis 12:00 Uhr |
Freitag | 08:00 bis 12:00 Uhr |
Anschrift
Der Landrat des Kreises
Groß-Gerau
Fahrerlaubnisbehörde
Wilhelm-Seipp-Straße 4
64521 Groß-Gerau
Bankverbindung
Kreissparkasse Groß-Gerau
IBAN DE67 5085 2553 0000 0000 18
BIC HELADEF1GRG
Kennwort "Führerschein" + Name + Geburtsdatum
ACHTUNG! Bitte nicht ohne vorherige schriftliche Aufforderung der Behörde Beträge überweisen.