Erste Hilfe
Wo werden Kurse in Erster Hilfe durchgeführt?
Die zum Erwerb einer Fahrerlaubnis vorgeschriebene Schulung in Erster Hilfe wird u. a. von den Mitgliedern der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe (BAGEH) angeboten, die nachfolgend aufgeführt sind:
Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. (ASB)
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG)
Deutsches Rotes Kreuz e.V. (DRK)
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (JUH)
Malteser Hilfsdienst e.V (MHD)
Eine Liste der in Hessen zusätzlich anerkannten Erste-Hilfe-Stellen finden Sie auf der Webseite des Regierungspräsidiums Darmstadt.
Alte Bescheinigungen über die Teilnahme an einer Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen können nicht ersatzweise anerkannt werden!
Als Nachweis über die Schulung in Erster Hilfe gilt allerdings auch die Vorlage
- eines Zeugnisses über die bestandene ärztliche oder zahnärztliche Staatsprüfung oder der Nachweis über eine im Ausland erworbene abgeschlossene ärztliche oder zahnärztliche Ausbildung,
- eines Zeugnisses über eine abgeschlossene Ausbildung in einem bundesrechtlich geregelten Fachberuf im Sinne des Art. 74 Abs. 1 Nr. 19 des Grundgesetzes, in einem der aufgrund des Berufsbildungsgesetzes staatlich anerkannten Ausbildungsberufe Medizinischer, Zahnmedizinischer, Tiermedizinischer oder Pharmazeutisch-kaufmännischer Fachangestellter/ Medizinische, Zahnmedizinische, Tiermedizinische oder Pharmazeutisch-kaufmännische Fachangestellte oder in einem landesrechtlich geregelten Helferberuf des Gesundheits- und Sozialwesens oder
- einer Bescheinigung über die Ausbildung als Schwesternhelferin, Pflegediensthelfer, über eine Sanitätsausbildung oder rettungsdienstliche Ausbildung oder die Ausbildung als Rettungsschwimmer mit der Befähigung für das Deutsche Rettungsschwimmer-Abzeichen in Silber oder Gold.
Kontakt
Frau Caponegro Tel.: 06152-989-84300 |
Fax 06152 989-117 |
E-Mail feb@ ![]() |
Frau Hönsch Zimmer 124 Tel.: 06152 989-84300 |
Frau Künstner Zimmer 126 Tel.: 06152 989-84300 |
Herr Linhoff Zimmer 126 Tel.: 06152-989-84300 |
Frau Münch Zimmer 124 Tel.: 06152 989-84300 |
Fax 06152 989-117 |
E-Mail kka@ ![]() |
Frau Ahmad Tel.: 06152 989-84300 |
Frau Niklas Tel.: 06152 989-84300 |
Frau Tornow Tel.: 06152 989-84300 |
Fax 06152 989-117 |
E-Mail: feb-fahrschule@ ![]() |
Frau Hasselwander Tel.: 06152-989-84300 |
Frau Hölzel Tel.: 06152-989-84300 |
Frau Pabst Tel.: 06152 989-84300 |
Frau Winek Tel.: 06152-989-84300 |
Fax 06152 989-117 |
E-Mail: feb-service@ ![]() |
Frau Hammann Tel.: 06152 989-84300 |
Frau Heitmann Tel.: 06152 989-84300 |
Frau Goldnik Tel.: 06152 989-84300 |
Frau Stein Tel.: 06152 989-84300 |
Fax 06152 989-117 |
E-Mail: feb-umtausch@ ![]() |
Der Landrat des Kreises
Groß-Gerau
Fahrerlaubnisbehörde
Wilhelm-Seipp-Straße 4
64521 Groß-Gerau
Montag | 08:00 bis 12:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 bis 12:00 Uhr |
Mittwoch | 14:00 bis 18:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 bis 12:00 Uhr |
Freitag | 08:00 bis 12:00 Uhr |
Kreissparkasse Groß-Gerau
IBAN DE67 5085 2553 0000 0000 18
BIC HELADEF1GRG
Kennwort "Führerschein" + Name + Geburtsdatum
ACHTUNG! Bitte nicht ohne vorherige schriftliche Aufforderung der Behörde Beträge überweisen.
Sachbearbeitung Fahrerlaubnis
Frau Hasselwander Tel.: 06152-989-84300 |
Frau Hölzel Tel.: 06152-989-84300 |
Frau Pabst Tel.: 06152 989-84300 |
Frau Winek Tel.: 06152-989-84300 |
Fax 06152 989-117 |
E-Mail: feb-service@ ![]() |
Anschrift
Der Landrat des Kreises
Groß-Gerau
Fahrerlaubnisbehörde
Wilhelm-Seipp-Straße 4
64521 Groß-Gerau
Telefonische Erreichbarkeit
(Vorsprache nur nach
Terminvereinbarung)
Montag | 08:00 bis 12:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 bis 12:00 Uhr |
Mittwoch | 14:00 bis 18:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 bis 12:00 Uhr |
Freitag | 08:00 bis 12:00 Uhr |
Bankverbindung
Kreissparkasse Groß-Gerau
IBAN DE67 5085 2553 0000 0000 18
BIC HELADEF1GRG
Kennwort "Führerschein" + Name + Geburtsdatum
ACHTUNG! Bitte nicht ohne vorherige schriftliche Aufforderung der Behörde Beträge überweisen.