Was kann man bei der Erholung in der Natur falsch machen?
Weihnachtsbäume im Naturschutzgebiet schlagen, Sperrmüll in der Feldhecke entsorgen oder ein Wochenendhäuschen auf die Wiese bauen — solange Sie das nicht tun, haben Sie die gröbsten Fehler schon vermieden.
Wie macht man es richtig?
Verhalten Sie sich in der Natur einfach so, wie Sie es von anderen erwarten.
Was Sie sonst noch beachten sollten
In Landschaftschutz- und Naturschutzgebieten gelten besondere Regeln. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserem Faltblatt.
Auch Städte und Gemeinden können durch Satzung weitere Regeln aufstellen. Informieren Sie sich bei Ihrer Kommune.
Weitere Informationen zum Verhalten im Wald erhalten Sie auf den Seiten des Hessischen Ministeriums für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Wenn Sie Fragen zum Verhalten in der Natur haben, wenden Sie sich bitte an Frau Grimm, Tel. (06152) 989-460.
Bei Fragen zum Verhalten in Landschaftsschutz- oder Naturschutzgebieten kontaktieren Sie bitte Frau Bogner, Tel. (06152) 989-365.
Frau Grimm
Fachdienstleitung
Zimmer 506
06152 989-460
Fax: 06152 989-99-556
E-Mail-Naturschutzbehörde