Fördermöglichkeiten
KfW-Programm "Energieeffizient Bauen" mit neuen Konditionen
Der Förderhöchstbetrag für Bauherren wird verdoppelt und auf 100.0000 Euro aufgestockt. Außerdem wird zu den bestehenden Standards KfW-Effizienzhaus 55 und 40 ein neuer Standard "KfW-Effizienzhaus 40 Plus" eingeführt. Dieser gilt für Gebäude, die Energie erzeugen und speichern und so den verbleibenden, geringen Energiebedarf überwiegend selbst decken. Weitere Informationen zu den Neuerungen finden Sie auf der KfW-Seite https://www.kfw.de/KfW-Konzern/Newsroom/Aktuelles/Pressemitteilungen/Pressemitteilungen-Details_344640.html
Förderung zum Heizen mit Erneuerbaren Energien steigt
Zum 1. April 2015 hat die Bundesregierung die Fördersätze für Investitionen im Bereich Wärme angehoben.
Mit dem sogenannten Marktanreizprogramm (MAP) werden damit höhere Fördersätze für Solar-, Biomasse- und Wärmepumpenanlagen angeboten. Das Programm richtet sich an private sowie gewerbliche Hausbesitzer. Als weitere Neuerung wird das Programm auch für Großunternehmen geöffnet. Gerade im gewerblichen Bereich winken nun Investitionszuschüsse von bis zu 50 Prozent für Neubauten, aber auch für Sanierungsmaßnahmen.
Die Anträge können beim BAFA unter dem Bereich Energie (www.bafa.de) heruntergeladen werden.
Für den Kreis Groß-Gerau gibt es eine Studie zur aktuellen Nutzung und die Potenziale im Bereich oberflächennaher Geothermie und Solarthermie. Der Bericht steht zum Download im Bereich Berichte / Studien / Konzepte zur Verfügung.
Detailsuche nach Fördermöglichkeiten und Förderprogramme
Förderkompass
Die Datenbank des Hessischen Ministeriums für Energie, Verkehr und Landesentwicklung hilft bei der Suche nach einem Förderprogramm für eine in Hessen geplante Bau- oder Sanierungsmaßnahme:
Förderdatenbank
Die Datenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie gibt einen Überblick über alle Programme des Bundes, der Länder und der EU. (Keine Suche anhand konkret geplanter Maßnahmen)
KfW Bank
Die KfW Bankengruppe fördert Ihre Eigenheimprojekte vom energieeffizienten Sanieren über altersgerechtes Umbauen bis hin zu Sonderprogrammen.
BAFA Förderprogramme
Zum Heizen mit Erneuerbaren Energien bietet das Bafa spezielle Förderprogramme:
Kontakt
Stephanie Karliczek
Zimmer 612
06152 989-249
s.karliczek@kreisgg.de
Patrick Ehmann
Zimmer 611
06152-989-582
p.ehmann@kreisgg.de