Energieberater*in werden
Wenn Sie als Energieberater*in in unsere Datenbank aufgenommen werden möchten, bitten wir Sie, das Formular mit Ihren Qualifikationen und Tätigkeitsschwerpunkten auszufüllen.
Energiepass
Die Hessische Energiespar-Aktion bietet den „Energiepass Hessen“ für Ihr Wohnhaus an. Der Energiepass dient der Ermittlung Ihrer Energie-Einsparmöglichkeiten und als Entscheidungshilfe für Sie.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: Energiepass Hessen
Energieausweis

Hauseigentümer*innen sind verpflichtet, bei Verkauf, Vermietung oder Verpachtung einen Energieausweis bereit zu halten.
Der Energieausweis gibt eine erste Orientierungshilfe zum Zustand des Hauses. Das Gebäude wird hinsichtlich Wände, Fenster, Dach und Heizung bewertet.
Es gibt zwei Ausweisarten:
- Verbrauchsausweis
- Bedarfsausweis
Empfohlen wird der Bedarfsausweis, da hier anhand einer Analyse die Gebäudedaten unabhängig vom Verbrauch erfasst werden. Der Verbrauchsausweis wird lediglich anhand der vergangenen Jahre erstellt und hängt somit stark von Nutzer*innenverhalten ab.
Mit dem Energieausweis können mögliche Maßnahmen zur Verbesserung der Energiebilanz und Modernisierungsmaßnahmen aufgezeigt werden.
In der Liste der Energieeffizienz-Expert*innen finden Sie Energieberater*innen, die zur Ausstellung von Energieausweisen berechtigt sind.
Energiechecks
Die interaktiven Energiesparchecks von co2online bieten viele einfache Möglichkeiten den Energieverbrauch, beispielsweise die Heizkosten, zu überprüfen. Außerdem bieten sie eine Hilfestellung für energiesparende Modernisierungen und Neubauten.
Fachdienst Klimaschutz
Wilhelm-Seipp-Straße 15
Stephanie Karliczek
Zimmer 4211
06152 989-249
s.karliczek@kreisgg.de
Markus Huber
Zimmer 4211
06152 989-249
m.huber@kreisgg.de
Patrick Ehmann
Zimmer 4212
06152 989-582
p.ehmann@kreisgg.de