Veranstaltungsreihe "Energie im Unternehmen" - hier: September und Oktober 2022
Im September und Oktober stehen Energiemanagement und Klimabilanzen im Unternehmen im Vordergrund.
Zwei einführende Online-Veranstaltungen werden um zwei Präsenzveranstaltungen in der ETA-Fabrik der TU Darmstadt ergänzt. Bei den Veranstaltungen kooperieren wir mit dem Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen an der TU Darmstadt und dem Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt. Am 15. September dürfen wir außerdem einen Referenten der Landesenergieagentur Hessen begrüßen.
Daten und Informationen zu den vier Veranstaltungen finden Sie im Flyer September und Oktober 2022.
Hier können Sie sich kostenlos anmelden: klima@kreisgg.de
Sanierung im Fokus startet in Mörfelden Walldorf und Raunheim
Gemeinsam mit den Kommunen startet der Kreis Groß-Gerau die Veranstaltungsreihe zum Thema energetische Gebäudesanierung „Sanierung im Fokus“.
Der Fachdienst Klimaschutz strebt an, die Sanierungsquote für Bestandsgebäude im Kreis Groß-Gerau zu steigern. Im Fokus stehen Bestandsgebäude / Häuser die älter sind als 40 Jahre.
Im Kreis Groß-Gerau gibt es zum Stichtag 31.12.2019 insgesamt 46.852 Ein und Zweifamilienhäuser, sowie 10.070 Mehrfamilienhäuser. Rund 80 % der Wohngebäude sind vor dem Jahr 1978 erbaut worden.
Die Zielgruppe der Kampagne sind Bürger*innen im Kreis Groß-Gerau in deren Eigentum sich ein Ein- oder Zweifamilienhaus befindet, welches vor dem Jahr 1978 erbaut wurde. Da die Sanierungszyklen bei Häusern in etwa 30 – 40 Jahre betragen, gilt es, diese Chancen zur energetischen Ertüchtigung zu nutzen. Eine energetische Nachrüstung von Bestandsgebäuden vermindert den Energieverbrauch und erhöht den Wert der Gebäude. Bei der Reduzierung der Emissionen sind energetische Sanierungsmaßnahmen, Raumheizung- und Kühlung, Warmwasser und die Sonnennutzung von besonderer Bedeutung.
Die ersten Veranstaltungen finden am 28.04.2022 im Bürgerhaus Mörfelden und am 10.05.2022 im Rathaus Raunheim jeweils um 18.00 Uhr statt. Für die Vorträge konnte die LandesEnergieAgentur Hessen, die Effizienz:Klasse GmbH und die Energieberatung Südhessen Dr. Otterbein GmbH als Referenten gewonnen werden.
Sie möchten sich anmelden? Gerne! Anmeldungen bitte an klima@kreisgg.de
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Mörfelden-Walldorf am 28.4. ab 18 Uhr im Bürgerhaus
Raunheim am 10.5. ab 18 Uhr im Rathaus
Förderprogramm Kreis Groß-Gerau "Haus im Focus"
Seit August 2019 läuft das Förderprogramm des Kreises Groß-Gerau für eine Initialberatung zur Energieberatung für HauseigentümerInnen. Mit der kostenfreien Initialberatung durch einen zertifizierten Energieberater bietet der Kreis Groß-Gerau dem Hausbesitzer die Möglichkeit, sich gezielt mit den energetischen Schwachstellen des Gebäudes zu befassen und mögliche Energieeinsparpotenziale am Haus festzustellen....weiter
Kontakt
Dr. Marta Wachowiak
Fachdienstleitung
Zimmer 603
06152 989-859
m.wachowiak@kreisgg.de
Fachdienst Klimaschutz
Wilhelm-Seipp-Straße 15
Markus Huber
Zimmer 605
06152 989-249
m.huber@kreisgg.de
Patrick Ehmann
Zimmer 606
06152 989-582
p.ehmann@kreisgg.de
Stephanie Karliczek
Zimmer 604
06152 989-582249
s.karliczek@kreisgg.de