
Faktencheck Energiewende
KREIS GROSS-GERAU – Das diesjährige Klimasymposium des Kreises Groß-Gerau ist für 27. Mai ab 17.30 Uhr im Landratsamt geplant. Thema: „Klima im Fokus – Faktencheck Energiewende“. Dabei geht es darum, Mythen, Halbwahrheiten oder Falschinformationen aufzudecken und durch wissenschaftlich fundierte, verständlich aufbereitete Fakten zu ersetzen. Ziel ist es, transparent und sachlich über Chancen, Herausforderungen und Fortschritte der Energiewende zu informieren.
In einer Zeit, in der Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung immer wichtiger werden, widmet sich das Symposium zentralen Fragen: Was sind die Erfolgsrezepte der Energiewende und wie können wir alle Bürger, Bürgerinnen und Unternehmen in diesen Prozess einbeziehen? Nach den Vorträgen des Bundestagsabgeordneten a. D. Hans-Josef Fell und des Professors für Energiewirtschaft Sebastian Herold (Hochschule Darmstadt) haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, in einer offenen Diskussion ihre Fragen zu stellen.
Gegen 19 Uhr folgt die Preisverleihung zum Energiewettbewerb 2025. Es werden vorbildliche Projekte von Privatleuten und Unternehmen ausgezeichnet.
Interessierte sind eingeladen, an diesem wichtigen Austausch und der Preisverleihung teilzunehmen. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten. Wer am 27. Mai dabei sein möchte, meldet sich über eveeno an: https://eveeno.com/klimasymposium. Alternativ ist die Anmeldung auch per E-Mail an klima@kreisgg.de oder telefonisch unter 06152 989-582 möglich.