Der Sportkreis Groß-Gerau ist mit seinen derzeit rund 260 Vereinen und ca. 86.000 Mitgliedern die größte Personenvereinigung im Kreis Groß-Gerau und zählt damit zu einer der größten Sportkreisen in Hessen.
Von den insgesamt 58 im Landessportbund Hessen vertretenen Sportarten werden im Sportkreis Groß-Gerau 50 betrieben.
Mit insgesamt 24 Vereinen, die 1.000 und mehr Mitglieder haben, nimmt der Sportkreis Groß-Gerau eine Spitzenposition in Hessen ein.
Größter Verein ist dabei die TGS Walldorf. Auf den folgenden Plätzen rangieren die SKV Mörfelden und die TG Rüsselsheim.
Vorsitzender des Sportkreises Groß-Gerau ist seit dem 8. Juni 2018 Gerald Kummer aus Riedstadt.
Wer sich für die Aufgabenfelder des Sportkreises Groß-Gerau interessiert, wer Ansprechpartner in Vereinen und Fachverbänden sucht, wer an Fortbildungslehrgängen teilnehmen will, wer Informationen zu Fördermöglichkeiten des Landessportbundes Hessen sucht oder wer gar das Sportabzeichen ablegen möchte, der findet hierzu umfangreiche Informationen auf der Homepage des Sportkreises Groß-Gerau unter www.sportkreis-gross-gerau.de.
Der Sportkreis Groß-Gerau e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten
Sachbearbeiter (m/w/d)
für das Aufgabengebiet Sportförderung und Sportentwicklung.
Zu besetzen ist eine unbefristete Stelle in Vollzeit (39 Stunden pro Woche). Das Beschäftigungsverhältnis orientiert sich an den Bestimmungen des TVÖD in der Entgeltgruppe 10 TVÖD.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:
Erledigung von gemeinsamen Aufgaben des Sportkreises Groß-Gerau und der Sportförderung des Kreises Groß-Gerau
Planung, Vorbereitung, organisatorische Durchführung und Abwicklung der Sportlerehrungen des Kreises Groß-Gerau
Sportentwicklungsplanung (Umsetzung der Ziele / Handlungsempfehlungen sowie Fortschreibung)
Planung und Umsetzung von bestehenden sowie neuen Kooperationsprojekten
Planung, Organisation und Umsetzung des autofreien Sonntags „Der Kreis rollt“
Zusammenarbeit mit Gremien des organisierten Sports sowie mit sportpolitischen Gremien
Erstellung der Sport-Info für den Kreis Groß-Gerau
Erarbeitung von Finanzierungskonzepten für Maßnahmen
Akquise von Drittmitteln
Vertretungsweise Übernahme repräsentativer Aufgaben
Inhaltliche Auskünfte erteilt die Fachdienstleitung des Fachdienstes Kultur, Sport und Ehrenamt des Kreises Groß-Gerau, Herr Melchior, unter der Telefonnummer 06152 989 444.
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
Abgeschlossene Laufbahnprüfung für den gehobenen Verwaltungsdienst, abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts (B. A.) im Studiengang Allgemeine Verwaltung oder zum Betriebswirt (BA/VWA/Dipl.), abgeschlossene Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt, abgeschlossenes Sportstudium oder vergleichbare Qualifikation
Fahrerlaubnis der Klasse B (ehemals Klasse 3) und die Bereitschaft, den eigenen PKW für Dienstfahrten (gegen Kostenerstattung) zu benutzen
Wünschenswert sind:
Sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
Bereitschaft zur Einarbeitung in fachspezifische EDV-Programme
Ständige Bereitschaft zur Weiterbildung
Erfahrungen in der (Sport-)Vereinsarbeit
Rasche Auffassungsgabe, gutes Planungs- und Organisationsgeschick, Entscheidungsfreudigkeit
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Hohes Engagement und Flexibilität
Kenntnisse über Strukturen des organisierten Sports
Erfahrungen im Projektmanagement
Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und in den Abendstunden
Wir bieten:
einen interessanten und vielseitigen Arbeitsbereich, den Sie weitestgehend selbständig und eigenverantwortlich betreuen
Ein flexibles familienfreundliches Arbeitszeitmodell
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Tätigkeit
Zusatzversorgung und die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Gesundheitsförderung durch Prävention
Eine Kantine mit Bistro zur Verpflegung im Hauptgebäude der Kreisverwaltung Groß-Gerau
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt im Rahmen der flexiblen Arbeitszeit 39,00 Stunden. Die Stelle ist nach § 8 Absatz 2 HGlG grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum 30. Juni 2019. Richten Sie Ihre Bewerbung bitte an:
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
Fachdienst Kultur, Sport und Ehrenamt
z. H. Jochen Melchior
Wilhelm-Seipp-Straße 4
64521 Groß-Gerau
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerbungsdaten (-unterlagen) löschen (vernichten) wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Service-Stelle Sport
Renate Fassoth
Zimmer 539
06152 989-181
Fax 06152 989-110
info@sportkreis-gross-gerau.de
Öffnungszeiten:
montags, dienstags und donnerstags von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr und
mittwochs von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr