Superwahljahr 2021 - Mehr Frauen in die Parlamente!
In diesem Jahr stehen im Kreis Groß-Gerau drei wichtige Wahlen an: Beginnend mit der Kommunalwahl am 14. März, gefolgt von der Bundestagswahl am 26. September, sowie die Landrats/Landrätinnenwahl kommenden Winter (Datum steht noch nicht fest).
Dies nimmt das Büro für Frauen und Chancengleichheit GG zum Anlass, um auf die aktuelle Unterbesetzung/Unterrepräsentanz von Frauen in der Politik, aufmerksam zu machen. So sind im aktuellen Kreistag GG, gerade einmal ein Drittel Frauen vertreten.
Um dem entgegenzuwirken, möchten wir in unserem ersten Erklärvideo „Kommunalwahl“, kurz zusammengefasst, alles Wissenswertes über die Kommunalwahlen erklären, um Frauen darin zu bestärken, sich mehr politisch zu beteiligen, indem sie sich zur Wahl aufstellen lassen und/oder wählen zu gehen. Frauen können nur an der Situation etwas ändern, wenn ihre Thematiken/Forderungen (z.B. nach Anerkennung der Kindeserziehung oder die Gleichberechtigung auf dem Arbeitsmarkt etc.) politisch Gehör finden und durchgesetzt werden.
Das Video findet ihr hier oben, sowie auf dem YouTube Kanal der Kreisverwaltung. Es werden im Laufe des nächsten Jahres weitere Videos zum Thema „Superwahljahr 2021“ veröffentlicht werden.
Erklärvideo zur Kommunalwahl 2021 - YouTube
Aber nun wünschen wir Euch viel Spaß beim Anschauen.
Kontakt
Büro für Frauen und Chancengleichheit
Fachdienstleitung
Judith Kolbe
06152 989 332
Simone Anthes
06152 989 563
Ava Hill
06152 989 563
Sozialarbeiterin im Anerkennungsjahr
Nina Turi
06152 989 630
Geschäftsstelle
Silvia Jancke
06152 989 630
Interne Frauen- und
Gleichstellungsbeauftragte
Daniela Kolb
06152 989 338
Alina Bonsen
06152 989 774