KREIS GROSS-GERAU – Mit dem Hissen der „Flagge für Vielfalt“ vor dem Kreishaus in Groß-Gerau hat Landrat Thomas Will am Dienstag an den „9. Deutschen Diversity-Tag“ erinnert, der bundesweit durch vers
KREIS GROSS-GERAU – Ein festlich dekorierter Georg-Büchner-Saal, auf der Bühne die Musiker vom Duo Tastenstreich, als Blickfang die für die Geehrten vorbereiteten bunten Blumensträuße – am Freitagnach
KREIS GROSS-GERAU – Die Bundesregierung will vorerst keine Reform des Fluglärmgesetzes auf den Weg bringen. Das schreibt die Rheinische Post am heutigen Mittwoch und beruft sich auf den Bericht des Um
KREIS GROSS-GERAU – Kurt Hohmann, pensionierter Rüsselsheimer Pfarrer und Dekan, hat seine ehrenamtliche Tätigkeit als Ombudsmann für Sozialleistungen in dieser Woche aufgenommen. Auf der konstituiere
KREIS GROSS-GERAU – „Wir sind keine Bittstellerinnen mehr“ – mit dieser Aussage hat Prof.in Dr.in Rita Süssmuth bei der Kreistagssondersitzung zum Thema „100 Jahre Frauenwahlrecht“ den meisten der ru
KREIS GROSS-GERAU – „Unser Klima braucht engagierte Menschen, an unseren Schulen finden wir sie“ – mit diesen Worten hat der Erste Kreisbeigeordnete des Kreises Groß-Gerau, Walter Astheimer, auf dem K
KREIS GROSS-GERAU – Vergangene Woche berichtete der Kapitän eines der Sea Watch-Rettungsschiffe, Reinhard Schmitz, von den Einsätzen im südlichen Mittelmeer. Ebenfalls weitgehend unbemerkt von der eur
KREIS GROSS-GERAU – Die sich verschlimmernde Klimakatastrophe, Krieg in Mitteleuropa oder der Zusammenbruch der Weltwirtschaft: die sogenannten „Prepper“ bereiten sich auf mehr oder weniger wahrschein
KREIS GROSS-GERAU – 21 Künstlerinnen und Künstler aus dem Kreis Groß-Gerau stellen bei den „Tagen der offenen Ateliers“ ihre Arbeiten und ihre künstlerischen Ansätze vor. Die Besucherinnen und Besuche
KREIS GROSS-GERAU – 25 Künstlerinnen und Künstler aus dem Kreis Groß-Gerau stellen bei den „Tagen der offenen Ateliers“ ihre Arbeiten vor. Die Besucherinnen und Besucher können am 16. und 17. Septembe