Förderung der Jugendarbeit der Vereine und Verbände Kreisjugendförderungsprogramm Die Kinder- und Jugendarbeit im Kreis Groß-Gerau ist ohne das Engagement und die qualifizierte Arbeit der
Dokumentationen, Handouts etc. Dokumentationen Hier finden Sie Dokumentationen und Vorträge von Fachveranstaltungen, Fachtagungen und Qualifizierungsangeboten von Kreisjugendförderung und
Internationaler Mädchen*tag Der Internationale Mädchen*tag wurde 2011 ins Leben gerufen und ist ein weltweiter Aktionstag, der auf die Verletzung der Rechte von Mädchen* aufmerk
Diversität und Vielfalt Seminar „Mein Leben und Ich“ Für die Jahrgänge 7 bis 9 und Jugendgruppen ab 13 Jahre wird das zweitägige Seminar angeboten. Durch Kooperationsspiele, Übungen und Klei
Demokratie und Menschenrechte Mein Leben und ich Werte, Achtsamkeit und Miteinander Durch Kooperationsspiele, Übungen und Kleingruppenarbeit werden die Themen Gemeinsamkeiten und Unters
Mädchen*arbeit Arbeitskreis „Mädchenarbeit im Kreis Groß-Gerau“ Zur Förderung und Vernetzung der Mädchen*arbeit findet im Arbeitskreis „Mädchenarbeit im Kreis Groß-Gerau“ ein regelmäßige
Kontakte FD Kreisjugendförderung Wilhelm-Seipp-Straße 4 64521 Groß-Gerau Besuchsadresse: Im Neugrund 16 Erdgeschoss, Zimmer N0-01 - N0-11 06152 989-450 jf@ kreisgg .
Ausbildungsseminar Ausbildung zur Betreuer*in für Ferienfreizeiten 03. bis 08. April 2023 im Kinder- und Jugendferiendorf Ober-Seemen Kontakt
Fortbildung "Alles, was Recht ist" Rechtsfortbildung Modul für die Folgebeantragung der Juleica Inhalte dieser Fortbildung der Kreisjugendförderung in Kooperation mit der Evangelischen
Veranstaltung zum Kindesschutz Zurück zu "Bundeskinderschutzgesetz §72a SGB VIII" Kontakt Frau Draxler Leiterin der Kreisjugendförderung Zimmer N0-07 06152 989