Kommission Bürgerschaftliches Engagement 2001 wurde die Bildung der Kommission aus Mitgliedern des Kreisausschusses, des Kreistages und fachkundigen Bürgerinnen und Bürgern beschlossen. Die
Anmeldung Fachtag-Reihe 2021
Dem Kreis Groß-Gerau ist es ein besonderes Anliegen ehrenamtliches Engagement im Kreis zu fördern Vorschläge für die Verleihung des Ehrenamtspreises konnten bis zum 31.8.2022 eingereicht werd
Kommunale Engagementberatung Kreisweit Freiwilligenzentrum Rüsselsheim Jörg Ebermann Tel. 06142 409670 joerg.ebermann@ cv-offenbach . de www.caritas-offenb
Stabsstelle Asyl und Zuwanderung Die Stabsstelle Asyl und Zuwanderung ist für die Aufnahme und Unterbringung von geflüchteten und anderen ausländischen Personen im Kreis Groß-Gerau zuständig. Bei
Freiwillige Ausreise Der Kreis Groß-Gerau unterstützt in Kooperation mit dem Regierungspräsidium Darmstadt die freiwillige Ausreise von Drittstaatsangehörigen über eine Antragstellung bei der Int
Powersharing Workshop „You got the Power!“ - Powersharing in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Workshop für hauptamtlich Tätige in der kommunalen Kinder- und Jugendarbeit im Kreis
Bundeskinderschutzgesetz - Verein Informationen für Vereine, Verbände und Träger Um der gesetzlichen Verpflichtung des Beschäftigungsverbotes einschlägig Vorbestraften nachzukommen, bewert
Bundeskinderschutzgesetz - Ehrenamtliche Informationen für Ehrenamtliche Das erweiterte Führungszeugnis kann von jeder Person über 14 Jahren beantragt werden. Der Antrag ist grundsätzlich
Freistellung und Dienstbefreiung Kurzinformationen über die Freistellung für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen in der Jugendarbeit Wem steht Freistellung zu? Jeder Person aus Hessen,