Wie kommen Geflüchtete in den Kreis? Geflüchtete Menschen, die sich in der Bundesrepublik Deutschland als asylsuchend zu erkennen geben oder bei einer Grenzbehörde melden, werden an die nächstgel
Spätaussiedler*innen Der Kreis Groß-Gerau betreut und verwaltet vom Regierungspräsidium Gießen zugewiesene Spätaussiedler*innen. Die Stabstelle Asyl und Zuwanderung ist für folgende Aufgaben
Technisches Objektmanagement Der Kreis Groß-Gerau betreut und verwaltet Unterkünfte für Geflüchtete. Die Stabstelle wird hierbei von der Neuen Wohnraumh
Statistiken Hier finden Sie einige Schaubilder zur Anzahl von Geflüchteten im Kreis Stand 30.03.2017 Durch Anklicken können Sie die Diagramme vergrößern Zuweisungen
Sozialdienst Asyl Neben der Unterbringung der, vom Regierungspräsidium Darmstadt jeden Donnerstag zugewiesenen, asylsuchenden Personen, stehen die Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes den Geflücht
Freiwillige Ausreise Der Kreis Groß-Gerau unterstützt die freiwillige Ausreise über eine Antragstellung bei der Internationalen Organisation für Migration (IOM). Dies erfolgt über das Rückkehrför
Selbst|Hilfe|Engagement-Tag Seit 2018 findet der Selbst|Hilfe|Engagement-Tag auf dem Sandböhlplatz in Groß-Gerau statt. Im Rahmen der Veranstaltung stellen sich Selbsthilfeg
Anmeldung zur Sportgala 2020 Die Sportgala findet am Freitag, den 13. März 2020, in der Stadthalle Groß-Gerau statt.
Anmeldung zur Schülersportlerehrung Die Schülersportlerehrung findet am Donnerstag, den 02. April 2020, im Georg-Büchner-Saal des Landratsamtes Groß-Gerau statt.
Kommission Bürgerschaftliches Engagement 2001 wurde die Bildung der Kommission aus Mitgliedern des Kreisausschusses, des Kreistages und fachkundigen Bürgerinnen und Bürgern beschlossen. Die