Hirschkäfer (Lucanus cervus) Hirschkäfer (Lucanus cervus) Der Hirschkäfer gehört zur Familie der sogenannten Schröter. Während der größte Teil der einheimischen Käferarten kleiner als 1 c
Eingriffe in Natur und Landschaft (Außenbereich) Eingriffe in Natur und Landschaft (Außenbereich): Hütten, Zäune, Baumfällung, u.ä. Was muss ich tun, wenn ich eine Hütte, einen Unters
Sand-Zwerggras (Mibora minima) Sand-Zwerggras (Mibora minima) Das Sand-Zwerggras ist ein einjähriges Ährengras, das 3-10 cm hoch wird. Die Ähre ist sehr schmal und hat einen sehr dünnen S
Ortsbeauftragte für Vogelschutz Ortsbeauftragte für Vogelschutz sind fachkundige Personen, die im Auftrag der "Staatlichen Vogelschutzwarte für Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland" Gemeinden
Naturschutzbeirat Der Naturschutzbeirat ist eine Organisation, die bei allen Naturschutzbehörden gebildet wird. Auch die Untere Naturschutzbehörde des Kreises hat einen Naturschutzbeirat, der aus
Meldeformular für Hinweise auf Schwarzarbeit und unerlaubte Gewerbeausübung
Aktuelles Onlinedienste Hier finden Sie die Links zu den fertigen Onlineanträgen und Onlinemeldeformularen des Veterinäramtes Groß-Gerau. Tierschutz: Beschwerde i
Pflegestützpunkt Kreis Groß-Gerau Informationen und Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen und Ihren Angehörigen in gemeinsamer Trägerschaft des Landkreises Groß-Gerau und der Pflege
Weißstorch (Ciconia ciconia) Weißstorch (Ciconia ciconia) Der Weißstorch hat ein weiß-schwarzes Gefieder, lange rote Beine und einen langen roten Schnabel. Er ist etwa 80 bis 100 cm groß
Elektronisches Meldeformular für Gemeinschaftseinrichtungen nach § 34 IfSG Bitte wählen Sie bei Erkrankung oder Verdacht die entsprechende, meldepflichtige Erkrankung aus. Die Meldung von pos