Villakinder Mörfelden-Walldorf Wir über uns Unser Familienzentrum versteht sich ... ... als ein Ort, an dem Menschen unabhängig ihrer sozialen Schicht
Förderung von Maßnahmen und Projekten Auf den folgenden Seiten erhalten Sie Informationen über die Förderprogramme bzw. Zuschussmöglichkeiten des Büros für Integration. Beratung und Informa
Come-Together-Preis für Demokratie und Menschenrechte 1. Zielsetzung Mit dem Come-Together-Preis für Demokratie und Menschenrechte werden die Vielfalt und der ge
Trinkwasser Dezentrale Wasserwerke und Kleinanlagen Die überwiegende Mehrheit der deutschen Bevölkerung bezieht ihr Trinkwasser aus der zentralen öffentlichen Wasserversorg
Badegewässer Im Kreis Groß-Gerau existieren sechs offiziell ausgewiesene Badeseen, die nach den Vorgaben der Hessischen Badegewässerverordnung (VO-BGW) durch das Gesundheitsamt überwacht werden.
Frei- und Hallenbäder Neben den Anlagen zur Trinkwasserversorgung überwacht das Gesundheitsamt auch die Badewasserqualität in öffentlichen und gewerblich genutzten Frei- und Hallenb
Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) Das Prostituiertenschutzgesetz ist am 1. Juli 2017 in Kraft getreten. Ziel des Gesetzes ist die Verbesserung der Situation für die in Prostitution Täti
Leitfaden Integration von Geflüchteten Der Leitfaden für ehrenamtliches Engagement in der Integration von Geflüchteten im Kreis Groß-Gerau gibt einen Überblick über Themen rund
Selbst|Hilfe|Engagement-Tag Seit 2018 findet der Selbst|Hilfe|Engagement-Tag auf dem Sandböhlplatz in Groß-Gerau statt. Im Rahmen der Veranstaltung stellen sich Selbsthilfeg
Anmeldung zur Schülersportlerehrung Die Schülersportlerehrung findet am Donnerstag, den 02. April 2020, im Georg-Büchner-Saal des Landratsamtes Groß-Gerau statt.