Förderung des Sports Der Kreis Groß-Gerau mit seinem Sportamt als öffentliche Sportverwaltung unterstützt die Sportvereine in vielfältiger Art und Weise. Die kreiseigenen Gymnastik-, Turn- und Sp
Medienzentrum Das Medienzentrum versteht sich als Dienstleister für Schulen, Vereine, Kirchen und alle anderen Träger öffentlicher Belange des Kreises Groß-Gerau. Wir sind eine Einrichtung nach
Wirtschaftsförderung CORONAVIRUS: INFORMATIONEN ZUR HILFE FÜR UNTERNEHMEN Überbrückungshilfe IV Unternehmen, die weiterhin stark von den laufenden Maßnahmen zur Bekämpfung der Pande
Finanzen Die Finanzen des Kreises werden vom Fachbereich Finanzmanagement geplant, gebucht und überwacht. Der Fachbereich Revision prüft sowohl die Verwendung der Mittel des Kreises als auch
Personal Die Aufgabenfelder des Fachdienstes Personal sind die Personalplanung, Personalbetreuung, Personalauswahl und Personalführung. Wir begleiten die Bereiche auf dem Weg zur Dezentrali
Rechtsamt Das Rechtsamt ist die interne Rechtsabteilung der Kreisverwaltung Groß-Gerau. Das Rechtsamt darf keine allgemeine Rechtsberatung für Außenstehende und Bürger
Kommunalaufsicht Kommunalaufsicht Das Sachgebiet Kommunalaufsicht und Wahlen im Fachbereich Kommunal- und Bürgerdienste befasst sich in erster Linie mit der Aufsicht über d
Gebäudemanagement Fachbereich Gebäudemanagement Aufgabe des Fachbereichs Gebäudemanagement ist der Bau, Betrieb und Funktionserhalt der kreiseigenen Liegenschaften sowie die bedarfsgere
Kreistag Der von den wahlberechtigten Kreisangehörigen gewählte Kreistag ist das oberste Organ des Landkreises; er trifft die wichtigen Entscheidungen und überwacht die gesamte
Erster Kreisbeigeordneter Walter Astheimer (Bündnis90/DIE GRÜNEN) wurde 1950 geboren und studierte nach einer Ausbildung zum Werkzeugmacher bei der Adam Opel AG an der Fachhochs