Ziele und Aufgaben Das Büro für Integration dient allen Einwohner*innen mit und ohne Flucht- oder Migrationshintergrund, Institutionen sowie Vereinen und Verbänden des Kreises Groß-Gerau als Anla
Integrationsleitbild Zur wirkungsvollen Förderung der Integration und Teilhabe von (Neu-) Zuwanderer*innen wurde 2008 im Kreis Groß-Gerau ein Integrationsleitbild erarbeitet, woraus die Oberziel
Jahresberichte Auf dieser Seite können Sie die Jahresberichte vom Büro für Integration sehen. Die Berichte sollen einen Überblick über das Leistungsspektrum sowie ein Einbl
Hilfen in Altenpflegeheimen Sie möchten einen Antrag auf Übernahme der Unterbringungskosten in einer stationären Pflegeeinrichtung für pflegebedürftige Personen stellen? Der Fachdienst
Kindertageseinrichtungen Aufsicht und Beratung von Kindertageseinrichtungen Die Aufgaben der Fachaufsicht und Fachberatung von Kindertageseinrichtungen sind regional zugeordn
Führerscheinstelle Antragstellung ausschließlich auf dem Postweg Bitte reichen Sie Ihren Antrag auf dem Postweg ein. Sie erhalten von der Fahrerlaubnisbehörde
Hilfen in stationären Pflegeeinrichtungen Sie möchten einen Antrag auf Übernahme der Unterbringungskosten in einer stationären Pflegeeinrichtung für pflegebedürftige Personen stellen? D
Service Wir unterstützen die Schulen, Verwaltung und Vereine mit unserer Fachkompetenz und hohem Engagement im Betrieb der kreiseigenen Liegenschaften durch die Sachgebiete:
Bauentwicklung, Verpflegung, Ausstattung Die Aufgaben des Fachdienstes BVA: B auentwicklung, V erpflegung, A usstattung Bauentwicklung: Neubau, Umbau oder Erweiterung der k
Ausländerwesen Aktuelle Hinweise Um Bearbeitungs- und Wartezeiten zu minimieren und planbarer zu gestalten sind – soweit Angelegenheiten nicht schon schriftlich oder telefonisch erledigt w