Anmeldung Fachtag-Reihe 2021
Fachdienst Asyl und Zuwanderung Mit der Bildung der Stabsstelle Asyl und Zuwanderung am 1. Oktober 2015 wird der stark gestiegenen Bedeutung dieses Themas Rechnung getragen. Klare Strukturen, kur
Dem Kreis Groß-Gerau ist es ein besonderes Anliegen ehrenamtliches Engagement im Kreis zu fördern Ihren Vorschlag für die Verleihung des Ehrenamtspreises können Sie uns vom 1. Mai bis zum 31.
Powersharing Workshop „You got the Power!“ - Powersharing in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Workshop für hauptamtlich Tätige in der kommunalen Kinder- und Jugendarbeit im Kreis
Veranstaltung zum Kindesschutz Veranstaltung zum Thema „Kindesschutz im Verein - vorsorgen – erkennen - handeln" Alle Träger der Kinder- und Jugendarbeit leisten mit viel Engagement einen
Freizeitspaß Im kreiseigenen Kinder- und Jugendferiendorf Ober-Seemen finden unter normalen Umständen in den Oster-, Sommer- und Herbstferien Freizeiten für Kinder von 7 bis 12 Jahren statt. D
Bundeskinderschutzgesetz - Verein Informationen für Vereine, Verbände und Träger Um der gesetzlichen Verpflichtung des Beschäftigungsverbotes einschlägig Vorbestraften nachzukommen, bewert
Bundeskinderschutzgesetz - Ehrenamtliche Informationen für Ehrenamtliche Das erweiterte Führungszeugnis kann von jeder Person über 14 Jahren beantragt werden. Der Antrag ist grundsätzlich
Freistellung und Dienstbefreiung Kurzinformationen über die Freistellung für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen in der Jugendarbeit Wem steht Freistellung zu? Jeder Person aus Hessen,
Förderung der Jugendarbeit der Vereine und Verbände Kreisjugendförderungsprogramm Die Kinder- und Jugendarbeit im Kreis Groß-Gerau ist ohne das Engagement und die qualifizierte Arbeit der