Ökologisches Lernen Naturerkundungsprojekt "Natur erleben - Wildnis erforschen" - Naturerkundungsprojekt im Ki
Multiresistente Erreger (MRGN/MRSA/VRE) Informationen über zu treffende Maßnahmen bei Besiedelung oder Infektion mit antibiotikaresistenten Krankheitserregern finden Sie auf den folgenden Informa
Fortbildung "Alles, was Recht ist" Rechtsfortbildung Modul für die Folgebeantragung der Juleica Inhalte dieser Fortbildung der Kreisjugendförderung in Kooperation mit der Evangelischen
Veranstaltung zum Kindesschutz Zurück zu "Bundeskinderschutzgesetz §72a SGB VIII" Kontakt Frau Draxler Leiterin der Kreisjugendförderung Zimmer N0-07 06152 989
Förderprogramm Kreis GG "Haus im Fokus" Private Hauseigentümer*innen im Kreis Groß-Gerau können für ihr Wohngebäude eine kostenfreie, einstündige initiale Energieberatung durchführen lassen.
Ausbildungsseminar Die Kreisjugendförderung Groß-Gerau bietet im kreiseigenen Kinder- und Jugendferiendorf in Ober-Seemen im Vogelsberg in den Oster-, Sommer- und Herbstferien F
Immissionsschutz Der Fachdienst Bauaufsicht - Sachgebiet Immissionsschutz - ist zuständig für die Überwachung von Anlagen, die nicht in den Zuständigkeitsbereich des Regierungspräsidiums Darmstad
Schülerticket Hessen Das Schülerticket Hessen ist für Schüler*innen und Auszubildende, die in Hessen wohnen, hier zur Schule gehen oder eine Ausbildung machen, ein praktisches und günstiges Fahrk
Gesundheitsschutz Die Aufgabe des Fachdienstes Gesundheitsschutz ist es, die Bevölkerung vor Gesundheitsgefahren zu schützen. Unser Hauptaugenmerk gilt der Vermeidung bzw. Minderung von Infektion
Elektronisches Meldeformular für Gemeinschaftseinrichtungen nach § 34 IfSG Meldeformular per E-Mail Für eine Übermittlung der Meldung per E-Mail, laden Sie sich bitte folgendes Meldeformul