Tuberkulose-Abteilung Gemäß § 6 des Infektionsschutzgesetzes, das im Jahr 2000 das Bundesseuchengesetz abgelöst hat, ist die Tuberkulose eine meldepflichtige Erkrankung. Sobald eine Meldung b
Beförderung im freigestellten Schülerverkehr Beförderung im freigestellten Schülerverkehr Der Kreis Groß-Gerau organisiert die Fahrten innerhalb des freigestellten Schülerverkehrs für die
Abwasser Bild: Gesamtbild Kommunale Kläranlage Gernsheim Abwasseranlagen Die Städte und Kommunen sind auf ihrem Gebiet abwasserbeseitigungspflic
Informationsblätter für Gemeinschaftseinrichtungen (Schulen, Kindergärten, Tagesmütter etc.) Empfehlungen für die Wiederzulassung zu Gemeinschaftseinrichtungen (RKI) Schnellüber
Ankommen Sie sind neu in den Kreis Groß-Gerau gezogen? Hier finden Sie Informationen, die das Ankommen erleichtern und für die erste Orientierung unterstützend sein können. Kreis Kompass
Informationsvideos zu den Ausländerbeiratswahlen Informationsvideos in 7 Sprachen Das Büro für Integration des Kreises Groß-Gerau hat zur Veranschaulichung drei Informationsvideos zur
AG Migration Die AG Migration ist ein Zusammenschluss von Fachkräften aus Migrationsberatungsstellen, kommunalen (Integrations-) Beauftragten und Koordinationsstellen zur Unterstützung von Integr
Netzwerk Integrationsmanagement Gesellschaftliche Entwicklungen, demografischer Wandel und Zuwanderung stellen kommunale Verwaltungen vor neue Aufgaben, deren Gestaltung
NW Sprachförderung Deutsch Das Erlernen der Sprache der Gesellschaft, in der man lebt, ist ein wesentlicher Schlüssel zur uneingeschränkten Teilhabe und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Gute
Mitglieder des Ausländerbeirats Der Ausländerbeirat besteht aus mindestens drei, höchstens 37 Mitgliedern: Die Zahl der Mitglieder wird in der Hauptsatzung der Kommune bestimmt. Er ist meist abh