Förderung der Jugendarbeit der Vereine und Verbände Kreisjugendförderungsprogramm Die Kinder- und Jugendarbeit im Kreis Groß-Gerau ist ohne das Engagement und die qualifizierte Arbeit der
Internationaler Mädchen*tag Der Internationale Mädchen*tag wurde 2011 ins Leben gerufen und ist ein weltweiter Aktionstag, der auf die Verletzung der Rechte von Mädchen* aufmerk
Mädchen*arbeit Arbeitskreis „Mädchenarbeit im Kreis Groß-Gerau“ Zur Förderung und Vernetzung der Mädchen*arbeit findet im Arbeitskreis „Mädchenarbeit im Kreis Groß-Gerau“ ein regelmäßige
Diversität und Vielfalt Seminar „Mein Leben und Ich“ Für die Jahrgänge 7 bis 9 und Jugendgruppen ab 13 Jahre wird das zweitägige Seminar angeboten. Durch Kooperationsspiele, Übungen und Kl
Dokumentationen, Handouts etc. Dokumentationen Hier finden Sie Dokumentationen und Vorträge von Fachveranstaltungen, Fachtagungen und Qualifizierungsangeboten von Kreisjugendförderung und
Kinder- und Jugendbeteiligung als integraler Bestandteil kommunaler Kinder- und Jugendpolitik 15. September 2022, ab 18:30 Uhr, Georg-Büchner-Saal des Landratsamtes, Wilhelm-Seipp-Str. 4, 6
„Kindesschutz im Verein“ vorsorgen – erkennen - handeln „Kindesschutz im Verein“ vorsorgen – erkennen - handeln am Montag, 18.07.2022, von 18:30 bis 20:30 Uhr, online via Webex Ziel
Demokratie und Menschenrechte Seminar „So will ich leben - Demokratie zum Anfassen“ Das zweitägige Seminar wird Klassen ab Jahrgang 8 und Jugendgruppen ab 14 Jahren angeboten. Ausgehend von
Kontakte FD Kreisjugendförderung Wilhelm-Seipp-Straße 4 64521 Groß-Gerau Besuchsadresse: Im Neugrund 16 Erdgeschoss, Zimmer N0-01 - N0-11 06152 989-450 jf@ kreisgg .
Unterbringung von Geflüchteten Im Rahmen des Asylverfahrens haben Geflüchtete Anspruch auf eine Unterkunft. Die Unterkunft einschließlich der Nebe