KREIS GROSS-GERAU – Frau D. ist gestürzt. Sie war mit dem Fuß an der hochstehenden Ecke des Wohnzimmerteppichs hängen geblieben. Zum Glück hat sich die 78-jährige Frau „nur“ einen schmerzhaften Bluterguss zugezogen. Es hätte aber auch schlimmer ausgehen können. Mit dem Alter verliert die Muskulatur nämlich ihre Elastizität, und ein Knochenbruch heilt nur sehr langsam.
Deshalb hat Frau D. beschlossen, nicht nur den Teppich zu entfernen, sondern alle Stolperfallen in ihrer Wohnung zu beseitigen. Dazu gehören außer dem Bettvorleger und den Badematten auch das lose Elektrokabel und der Fußabtreter oder der Stuhl mit den ausladenden Beinen. Mit wenigen Handgriffen können diese gefährlichen Unfallquellen beseitigt werden. Etwas aufwändiger ist es, wenn Türschwellen ausgebaut oder rutschhemmende Fliesen verlegt werden müssen.
Was dabei zu beachten ist und was man sonst noch tun kann, um auch im Alter bequem und sicher zu Hause leben zu können, darüber informiert WABe – die Wohnraumanpassungsberatung im Landkreis Groß-Gerau. Fachleute beraten auch Sie kostenlos und firmenneutral: telefonisch donnerstags, 17 bis 18 Uhr unter 0172 6124446 oder bei einem Besuch in Ihrer Wohnung (Terminvereinbarung unter Tel.: 06158 – 749952).