KREIS GROSS-GERAU – Seit einigen Wochen hängen Plakate und Banner im Landkreis Groß-Gerau, die bei Menschen Interesse wecken, Fragen hervorrufen aber auch Irritationen auslösen. „No Racism – Du bist nicht allein“ steht auf dem Plakat und es wird dort auf die Webseite www.NoRa-GG.de verwiesen. Manche fragen sich: Und worum geht’s jetzt genau? Was ist und für wen ist NoRa-GG? Wer steht dahinter und wie kann ich mich vernetzen?
Bei einer Online-Info-Veranstaltung mit WebEx am Montag, 14. Juni 2021 von 18 bis 19.30 Uhr wird NoRa-GG vorgestellt und häufig gestellte Fragen werden aufgegriffen. Das Netzwerk Demokratie im Kreis Groß-Gerau stellt Ansprechpersonen vor und möchte mit den Teilnehmer*innen ins Gespräch kommen. Wer mehr über NoRa-GG erfahren möchte, kann sich einfach anmelden und seine Fragen dann bei der Veranstaltung vortragen.
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit folgenden Netzwerkpartner*innen organisiert, wie das Büro für Integration/Fachstelle gegen Rechtsextremismus und Rassismus mitteilt:
· Aktionsbündnis gegen Rechtsextremismus Groß-Gerau
· Bündnis gegen Rechtsextremismus Mörfelden-Walldorf
· Frauen- und Gleichstellungsbüro Riedstadt
· Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V.
· Integrationsbüro Mörfelden-Walldorf
· Interkulturelles Büro Rüsselsheim am Main
· Margit-Horváth-Stiftung
· Sozial- und Integrationsbüro Stadt Groß-Gerau
Anmeldung sind bis Sonntag, 13. Juni, möglich und werden erbeten an: netzwerk-demokratie@kreisgg.de.
Hinweis an die Redaktionen:
Sie sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen und darüber zu berichten.