KREIS GROSS-GERAU – Die Teilnehmerinnen aus dem Projekt „Sozialwirtschaft integriert - Sozial unterwegs“ der Kreisvolkshochschule Groß-Gerau (KVHS) wurden am vergangenen Freitag, 1. Juli, verabschiedet. 13 Frauen mit verschiedenen Nationalitäten haben zehn Monate am Projekt teilgenommen, das eine Maßnahme für Zugewanderte in eine Ausbildung oder Qualifizierung in sozialwirtschaftliche Berufe mit Schwerpunkt Pflege und Erziehung darstellt.
Die Frauen haben sich auf die B2-Prüfung vorbereitet, haben Bewerbungstrainings absolviert, wurden berufssprachlich im Bereich Erziehung und Pflege gefördert und durch sozialpädagogische Begleitung auf einen Anschluss in einen sozialwirtschaftlichen Beruf vorbereitet. Das einmonatige Praktikum in einer Institution ihrer Wahl rundete die Qualifizierung der Teilnehmerinnen ab. Einige Frauen haben direkt im Anschluss einen Ausbildungsplatz gefunden.
Im September 2022 beginnt der neue Durchlauf des Projekts, wofür noch Anmeldungen möglich sind. Weitere Informationen sind auf der Homepage der KVHS zu finden: www.kvhsgg.de/sozial-unterwegs.