Publikationen

Veröffentlichungen die im Rahmen des Netwerks gegen Rechtsextremismus und Rassismus entstanden sind, Jahresberichte und Dokumentationen von Netzwerktreffen sowie weitere Publikationen finden Sie im Folgenden:

Die Informationsbroschüre über die Fachstelle und das Netzwerk gegen Rechtsextremismus und Rassismus können Sie hier runterladen.

Publikationen der Fachstelle Netzwerk Demokratie

2019: Hass und Hetze im Netz. Erkennen. Positionieren. Handeln. Kreis Groß-Gerau im Fokus.
im Auftrag des Kreises Groß-Gerau, vorgelegt von Fabian Jellonnek und Pit Reinesch; achtsegel.org, Büro für demokratische Kommunikation und politische Bildung im Netz.

2018:Dokumentation des Netzwerktreffens gegen Rechtsextremismus und Rassismus am 13.06.2018. Hrsg.: Fachbereich Steuerung, Büro für Integration.

2016:
Extreme Phänomene im Landkreis Groß-Gerau
im Auftrag des Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau, vorgelegt von Prof. Dr. Benno Hafeneger und Elisabeth Kula, Philipps-Universität Marburg, Institut für Erziehungswissenschaft/beratungsNetzwerk hessen.

 

Publikationen externer Institutionen

2019: #Hass im Netz: Der schleichende Angriff auf unsere Demokratie. Eine bundesweite Repräsentative Untersuchung.
Hrsg.: Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ)

2019: Politisch Motivierte Kriminalität im Jahr 2018. Bundesweite Fallzahlen
Hrsg.: Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat.

2019: Monitoring Bericht. Rechtsextremismus in Hessen - Februar bis März 2019. Hrsg.: Herausgegeben im Auftrag des Demokratiezentrums Hessen im Beratungsnetzwerk. Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus.

2019: Monitoring Bericht. Rechtsextremismus in Hessen - Januar 2019.
Hrsg.: Herausgegeben im Auftrag des Demokratiezentrums Hessen im Beratungsnetzwerk. Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus.

2018: Herausforderung Salafismus. Schule und religiös begründeter Extremismus. Hintergrundwissen, Handlungsoptionen und Materialien für die pädagogische Praxis im Überblick. Hrsg.: Bundeszentrale für politische Bildung / bpb, www.bpb.de

2018: Freiheit und Demokratie stärken. Handlungsempfehlungen für Kommunen zum Umgang mit Rechtsextremismus 
Hrsg.: Hessisches Ministerium des Inneren und für Sport.