Netzwerk gegen Rechtsextremismus und Rassismus

Gemeinsam gegen Rassismus!

Vernetze dich und sei dabei! Jeder Einsatz und jeder Widerstand gegen Rassismus ist ein wichtiger Schritt in eine Gesellschaft mit mehr Gerechtigkeit und weniger Rassismus und Diskriminierung. Gemeinsam können wir viel bewirken. 

Werde aktiv und setze Dich ein für eine Gesellschaft in Vielfalt und gegenseitiger Wertschätzung auf Augenhöhe! Setze Dich ein für Zusammenhalt und Solidarität! Mach mit beim Netzwerk gegen Rechtsextremismus und Rassismus im Landkreis Groß-Gerau! Du hast als einzelne Person eine große Wirkung und bist stark in Deinem Einsatz gegen Rassismus. Indem Du Dich im Netzwerk verbündest, sind wir gemeinsam stark und zeigen unsere Haltung als Einwohner*innen im Landkreis Groß-Gerau.

Netzwerk gegen Rechtsextremismus und Rassismus

Ein Netzwerk fängt auf und ist gibt Sicherheit. Akteur*innen im Netzwerk stärken sich gegenseitig in ihrem Handeln, tauschen Erfahrungen aus und schaffen Gemeinsamkeit. Ein Netzwerk ist reich an Solidarität und Empowerment! 

Gemeinsam treten wir ein für
• eine freiheitlich-demokratische Gesellschaft,
• die Gültigkeit des Grundgesetzes und der Menschenrechte für alle,
• Teilhabechancen und gerechtere Strukturen,
• die Vielfalt der Gesellschaft,
• ein wertschätzendes Zusammenleben auf Augenhöhe,
• die Freiheit unterschiedlicher Lebensentwürfe und Biografien und
• eine Gesellschaft ohne Rassismus und Diskriminierung!

Als Unterstützer*in des Netzwerks kannst Du mitarbeiten, mitgestalten und mit anpacken – so wie es zu Deinem Lebenskontext passt.
Das Netzwerk ist ein offenes Forum, an dem sich alle Menschen im Landkreis Groß-Gerau beteiligen können. Es gibt keinen Mitgliedsbeitrag oder Vertrag. Die Zusammenarbeit basiert auf freiwilligem Einsatz und Engagement.

Sei dabei und mach mit!

Alle Informationen zum Netzwerk und zu den Angeboten der Fachstelle gegen Rechtsextremismus und Rassismus findest Du auf den folgenden Seiten und auf www.NoRa-GG.de

Newsletter des Netzwerks gegen Rechtsextremismus und Rassismus

Die Fachstelle gegen Rechtsextremismus und Rassismus sendet regelmäßig einen Newsletter mit Informationen für und aus dem kreisweiten Netzwerk. 

Sie können sich kostenlos zum Empfang des Newsletters anmelden. Mit dem Newsletter senden wir Ihnen gebündelt Veranstaltungshinweise, Neuerscheinungen und andere Informationen, um so den Informationsfluss aufrecht zu erhalten.

Sollten Sie bzw. Ihr Verein oder Ihre Organisation Informationen haben, die Sie mit dem Netzwerk gegen Rechtsxtremismus und Rassismus teilen möchten, dann schicken Sie uns diese gerne an netzwerk-demokratie@kreisgg.de